Freiwilligenmanagement
QUALIFIZIERUNG
FREIWILLIGENMANAGEMENT
Du bist kontaktfreudig, gehst offen auf Menschen zu und kennst dich aus in Deinem Verein? Dann bist du genau die richtige Person, freiwillig Engagierte zu begleiten und zu fördern. In Kooperation mit der Landesehrenamtsagentur Hessen bietet der Landessportbund Hessen eine Qualifizierung im Freiwilligenmanagement an, in der Du eine neue Perspektive auf das Thema Ehrenamt bekommst und neue Wege für Deinen Verein entwickeln kannst. Gemeinsam qualifizieren wir Dich für den Job der/des "Ehrenamtsbeauftragten", stellen Instrumente und Tools für die Arbeit mit Freiwilligen vor und erarbeiten mit Dir Umsetzungsschritte für Deinen Verein.
Termine 2021:
17. April , 15. Mai & 29. Mai (10.00-14.00 Uhr, 3-tägiges Online-Seminar)
Anmeldeschluss: 1. April
Zur Ausschreibung: Hier
Zur Anmeldung: Hier
Siehe auch: www.deinehrenamt.de/freiwilligenmanagement

News
für Sie
Normalisierung bei Bildungsveranstaltungen in Präsenz
Bildungsmaßnahmen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und der Bildungsakademie des lsb h, die in Präsenzform durchgeführt werden, können seit dem 2. April 2022 wieder für alle Personen stattfinden.
In den Sportschulen muss zunächst weiterhin grundsätzlich eine Mund-Nase-Bedeckung (eine OP-Maske oder eine Maske mit dem Standard FFP2, FP 95 oder N95) getragen werden. Wir empfehlen zudem weiterhin, sich regelmäßig – insbesondere vor Veranstaltungsbeginn – zu testen.
Stand: 4. April 2022
Videodokumentation ZukunftsLabor "Sport bewegt mehr"
Unter dem Motto „Sport bewegt mehr!“ haben der Landessportbund Hessen e.V. und das Hessische Kultusministerium gemeinsam mit Expertinnen und Experten neue Perspektiven für den Schul- und Vereinssport entwickelt. Die neun Zukunftsthesen sollen nun in die weitere Arbeit der vielen Akteure und Engagierten für die Sport- und Bewegungsförderung in Hessen mit einfließen. Zum Video geht HIER.
Ansprechpartner
Freiwilligenmanagement
Christian Kaufmann
Referent
Tel.: 069 6789-494
Fax: -427
E-Mail: ckaufmann@lsbh.de