Freiwilligenmanagement
QUALIFIZIERUNG
FREIWILLIGENMANAGEMENT
Du bist kontaktfreudig, gehst offen auf Menschen zu und kennst dich aus in Deinem Verein? Dann bist du genau die richtige Person, freiwillig Engagierte zu begleiten und zu fördern. In Kooperation mit der Landesehrenamtsagentur Hessen bietet der Landessportbund Hessen eine Qualifizierung im Freiwilligenmanagement an, in der Du eine neue Perspektive auf das Thema Ehrenamt bekommst und neue Wege für Deinen Verein entwickeln kannst. Gemeinsam qualifizieren wir Dich für den Job der/des "Ehrenamtsbeauftragten", stellen Instrumente und Tools für die Arbeit mit Freiwilligen vor und erarbeiten mit Dir Umsetzungsschritte für Deinen Verein.
Termine 2021:
17. April , 15. Mai & 29. Mai (10.00-14.00 Uhr, 3-tätiges Online-Seminar)
Anmeldeschluss: 1. April
Zur Ausschreibung: Hier
Zur Anmeldung: Hier
Siehe auch: www.deinehrenamt.de/freiwilligenmanagement

News
für Sie
Präsenzveranstaltungen ausgesetzt
Alle Präsenzveranstaltungen des Landessportbundes Hessen e.V., der Sportjugend Hessen und der Bildungsakademie im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildungen werden bis zum 14. März 2021 ausgesetzt. Rechtzeitig vor Ablauf dieses Datums soll eine Neubewertung zur Umsetzung von Präsenzveranstaltungen vorgenommen werden. Für diesbezügliche Fragen steht Dr. Frank Obst, Geschäftsbereichsleiter des Bereichs Schule, Bildung und Personalentwicklung, unter der Rufnummer 069/6789-108 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Umstellungen im Lizenzwesen
Seit dem 01. Januar 2019 hat der Landessportbund Hessen auf das neue DOSB-Lizenzmanagementsystem umgestellt. Dadurch ändern sich nicht nur die Optik der Lizenz, sondern auch die Vorgaben zur Gültigkeitsdauer. Die Änderungen betreffen alle Lizenzarten und Lizenzstufen. Alle Informationen zur Lizenzaustellung sowie Lizenzverlängerung finden Sie hier. mehr
Bis zu 500 Euro Bildungsprämie

Wer im Sportbereich arbeitet, ein geringes Einkommen hat und sich beruflich weiterbilden möchte, kann von der Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) profitieren: Pro Kalenderjahr können Erwerbstätige einen Prämiengutschein in Höhe von maximal 500 Euro erhalten. Der Gutschein richtet sich an Menschen, die mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sind oder sich in Eltern- oder Pflegzeit befinden und über ein zu versteuerndes Einkommen von max. 20.000 Euro verfügen. Wer im Sportbereich arbeitet, kann den Gutschein unter Umständen auch für die Weiterbildungsangebote des Landessportbundes, der Sportjugend oder der Bildungsakademie des Landessportbundes verwenden. mehr
Ansprechpartner
Freiwilligenmanagement
Christian Kaufmann
Referent
Tel.: 069 6789-494
Fax: -427
E-Mail: ckaufmann@lsbh.de