Online-Inforeihe
Nachgefragt
Online-Inforeihe
Seit Juni 2021 gibt es Nachgefragt, die Online-Veranstaltungsreihe, die in der Regel 14-tägig dienstags, von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, stattfindet.
In jedem Nachgefragt widmen wir uns einem aktuellen Thema. Nach der Vorstellung durch den/die jeweilige/n Referent*in, haben die Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
24.01.2023 - Das ReStart-Programm des DOSB
Alle Informationen rund um das ReStart-Programm können über dieInternetseite des DOSB eingesehen werden. Hier finden sich sowohl die Kontaktdaten der Ansprechpersonen im ReStart-Team als auch Weiterleitungen zu allen relevanten Informations- bzw. Angebotsseiten, zum Beispiel für die Sportvereinsschecks oder die Toolbox mit Vorlagen, um für das Sporttreiben im eigenen Verein zu werben.
10.01.2023 - Ehrenamtskampagne des Landes Hessen
Frau Carnemolla, Referentin in der Hessischen Staatskanzlei, präsentierte die Fördermöglichkeiten der Ehrenamtskampagne, die Ehrenamtssuchmaschine und die Mitmachaktion der Staatskanzlei. Die Präsentation des Abends kann im pdf-Format heruntergeladen werden, viele weitere Informationen und Hinweise gibt es auf https://www.deinehrenamt.de/.
Das Hessiche Ministerium des Innern und für Sport hält ebenfalls eine Reihe von Unterstützungsangeboten für die ehrenamtlich Engagierten bereit, diese findet Ihr unter https://innen.hessen.de/sport/ehrenamt.
15.11.2022 - Sportförderung
Der lsb h gewährt seinen Sportvereinen Zuschüsse zur Durchführung des Sportbetriebes und der Gestaltung der Vereinsarbeit. Welche Zuschüsse dies sind, wie man als Verein an diese Zuschüsse bekommt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen könnt Ihr in der Präsentation des Abends nachlesen.
31.10.2022 - Freiwilligenmanagement
Freiwillig Engagierte für die Mitarbeit im Verein zu gewinnen ist eine große Herausforderung für viele Vereine. Wie wichtig es ist, eine Person im Verein zu haben, die sich mit diesem Thema befasst und welche Möglichkeiten es gibt, sich als Organisation diesem Thema anzunehmen, beschrieben uns Dani Herrlich und Christian Kaufmann. Hier das Handout zur Veranstaltung.
18.10.2022 - Beitragsanpassungen clever vorbereiten und umsetzen
Die Mitgliedsbeiträge von Vereinen sollten von Zeit zu Zeit auf den Prüfstand gestellt werden, um sicher zu stellen, dass die Beiträge noch zum Verein passen. Wenn diese Prüfung eine Beitragsanpassung nötig macht, dann sollte diese clever vorbereitet und zur Umsetzung gebracht werden. Hier das Handout zur Veranstaltung.
26.09. und 11.10.2022 - Sonder-Nachgefragt - Schnelle Erste-Hilfe zur Energiekrise
In den beiden inhaltsgleichen Sonder-Nachgefragt-Terminen beantworteten Geschäftsbereichsleiter Jens Prüller und Sportstättenberater Malik Walters vom GB Sportinfrastruktur des lsb h Eure Fragen zur Energiekrise bzw. Energieeinsparung im Sportverein. Hier die Präsentation des Abends.
07.06.2022 - ARAG CyberSchutz für Sportvereine
Mit der Cyber-Versicherung speziell für Sportvereine kümmert sich die ARAG schnellstmöglich um Ihre Systeme und trägt Ihren finanziellen Schaden – ganz gleich, was für ein Online-Angriff diesen verursacht hat. Um die Unterbrechung Ihres Sportbetriebs zu minimieren, stellt die ARAG versicherten Vereinen ausgewählte IT-Spezialisten zur Seite.
Alle Informationen des Abends inder Zusammenfassung: Broschüre CyberSchutz, Cyberschutz für Sportvereine (Informationen und Bedingungen), Antrag CyberSchutz, Informationen zur Sportversicherung - Merkblatt, Einwilligung des Vereins zur Beratung
28.04.2022 - Starker Verein | Beratung im Sportland Hessen©
Vereinsberatung - Ein Mehrwert für jeden Verein
Sitzt Euer Verein sinnbildlich fest und schafft es nicht, über das alltägliche Vereinsgeschäft hinaus über den Tellerrand zu schauen? Möchtet Ihr Euch mit "Das haben wir schon immer so gemacht" nicht mehr zufriedengeben? Wollt Ihr gemeinsam Euren Verein fit für die Zukunft machen?
Wir stellten Euch in unserem Nachgefragt-Spezial - Starker Verein | Beratung im Sportland Hessen© vor, welche Mehrwerte eine qualifizierte Beratung für Euren Verein haben kann. Die Präsentation des Abends findet Ihr hier »
29.03.2022 - Warum Gesundheitssport?
Zum einen richtet sich diese Frage an jede einzelne Person, zum anderen auch an die Vereine. Weshalb der Gesundheitssport in der Gesellschaft einen immer wichtigeren Stellenwert einnimmt und wie auch Dein Verein davon profitieren und Gesundheitssport anbieten kann, stellten Evi Lindner, Gaby Bied & Marco Mattes vor. Alle Informationen des Abends findet Ihr hier »
Ansprechpartner*in
Nachgefragt-Inforeihe
Daniela Herrlich
Referentin Vereinsberatung und Organisationsentwicklung
Tel.: 069 6789-666
Fax: -109
E-Mail: dherrlich@ lsbh.de
Christian Kaufmann
Referent
Tel.: 069 6789-494
Fax: -427
E-Mail: ckaufmann@ lsbh.de