Respekt im Sport

Warum

Respekt wichtig ist

Respekt vor dem Gegner und seiner Leistung. Respekt vor den Entscheidungen der Schiedsrichter. Respekt vor ehrenamtlich Engagierten: Respekt ist integraler Bestandteil des sportlichen Miteinanders. Deshalb haben das Land Hessen und der Landessportbund das Thema mit einer von LOTTO Hessen unterstützten Kampagne aufgegriffen. mehr

Respektsperson

Schiedsrichter?

Sie sichern die Einhaltung der Regeln. Sie garantieren den fairen Ablauf. Und ohne sie wären Wettkämpfe oder Ligaspiele nicht denkbar. Deshalb gebührt Schieds-, Kampf- und Wertungsrichtern höchster Respekt. Der Landessportbund hat einige von ihnen nun als "Personen des Respekts" ausgezeichnet. mehr

Vereine

leben Respekt

Sport vermittelt Werte. Einer davon ist Respekt. Nur wenn er im Vereinsalltag gelebt wird, ist eine erfolgreiche Vereinsarbeit, ein freundliches Miteinander, ein faires Verhalten auf dem Spielfeld oder in der Halle möglich. Der Landessportbund hat Vereine ausgezeichnet, die sich ganz unterschiedlich für das Thema Respekt einsetzen. mehr

Praxisleitfaden

für den Sport

Der Praxisleitfaden "Respekt" unterstützt Vereinsverantwortliche bei der Selbstanalyse: Wird in unserem Verein Respekt gelebt? Welchen Personen müssten wir noch mehr Respekt entgegenbringen? Welche Sportarten oder Aktionen sind besonders geeignet, Respekt zu vermitteln? Und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial? mehr

Partner

des Sports

Unterstützt von LOTTO Hessen

Als Partner des Sports setzt sich LOTTO HESSEN auf vielfältige Art und Weise für die Förderung des Sports ein. Geschäftsführer Dr. Heinz-Georg Sundermann erklärt im Interview, warum LOTTO selbstverständlich auch die Kampagne "Sportvereine leben Respekt" unterstützt und warum Förderung so wichtig ist. mehr