Leichtere Suche nach Finanzbuchhaltungssoftware
Nach dem erfolgreichen Start des Landessportbund-Vergleichsportals, bei dem Vereine und Verbände passende Vereinsmanagement-Software finden können, ging kürzlich die nächste Ausbaustufe an den Start: der Finanzbuchhaltungsvergleich. Damit wird das Angebot für Sportorganisationen noch umfassender und praxisnäher.
Gerade im Bereich der Finanzbuchhaltung stehen viele Vereine vor der Herausforderung, zwischen unterschiedlichen Lösungen die passende auszuwählen. Der neue Vergleichsbereich unterstützt dabei, verschiedene Systeme transparent gegenüberzustellen – von Funktionen wie Mitgliedsbeiträgen über Lastschriftverfahren bis hin zum Online-Banking-Abgleich. Vereine können so schneller erkennen, welche Software ihre administrativen Abläufe optimal unterstützt.
Seit dem Start der Initiative im Februar durch die Landessportbünde Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben sich der Landessportbund Hessen (lsb h) und der Badische Sportbund Nord dem Projekt angeschlossen, um das Portal möglichst vielen Vereinen zugänglich zu machen. Die Resonanz ist bereits jetzt beachtlich und die bisherigen Zahlen sprechen für sich (Zeitraum Februar bis August 2025). Mehr als 38.500 Besucher*innen waren auf dem Portal und tätigten mehr als 30.000 Suchanfragen. Außerdem erfolgten mehr als 1.000 Zugriffe auf geteilte Vergleiche.
Besonders gefragte Kriterien der Vereinsmanagement-Software sind beispielsweise Beiträge anlegen, Online-Mitgliedsantrag, Lastschrift sowie der Online-Banking-Abgleich. „Das Vergleichsportal ist ein Gewinn für alle Beteiligten, denn es schafft Transparenz im vielfältigen Markt der Vereins- und Buchhaltungssoftware“, erläutert Uwe Steuber, der als lsb h-Vizepräsident Kommunikation und Marketing auch für den Bereich Digitalisierung verantwortlich ist. „Vereine und Verbände können ihre Anforderungen gezielt mit den Angeboten abgleichen und so fundierte Entscheidungen treffen. Auch für Anbieter entsteht eine faire Vergleichsbasis, von der letztlich alle Seiten profitieren.“
Das Vergleichsportal finden Sie unter: www.lsb-vergleichsportal.de.