Aktuelle Schwerpunkte
AKTUELLE TERMINE
- Ausbildungsbeginn: Basisqualifikation für verschiedene Verbände; Frankfurt: 6. November 2023 >>
Qualifizierungs
offensive

Diese Projekte werden durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport gefördert. Sie sind Bestandteil der Qualifizierungs-Offensive im Sportland Hessen. Im Rahmen der Offensive werden unter anderem Übungsleitende, Vereinsmanager/innen sowie Schieds- und Kampfrichter/innen weiterqualifiziert. Damit wird das gesamte System des organisierten Sports gestärkt. Mehr
Ausbildungs
angebote

Mit einer Vielzahl an Ausbildungen möchte der Landessportbund sportinteressierte Menschen optimal für die Arbeit im Sportverein, Sportkreis oder Verband - ob als Übungsleiter oder Funktionär - qualifizieren. Im Bildungsportal sowie in der Ausbildungsbroschüre finden Sportinteressierte alles Wissenswerte zum Thema.
mehr
Lizenz
Information

Seit dem 01. Januar 2019 hat der Landessportbund Hessen auf das neue DOSB-Lizenzmanagementsystem umgestellt. Alle Informationen zur Lizenzaustellung sowie Lizenzverlängerung finden Sie hier. mehr
Schule
und Verein

Das Schulsystem verändert sich zunehmend unter dem Druck gesellschaftlicher Veränderungen. Die Sportvereine unterliegen parallel einem ähnlichen Veränderungsprozess. Im gemeinsamen „Arbeitsfeld“ nehmen sie eine zentrale Rolle als lokaler Bildungspartner wahr.
mehr
Freiwilligen
Management

Eine wichtige Zukunftsaufgabe für Sportvereine ist das Gewinnen und Begleiten von ehrenamtlichen und engagierten Personen. Wir qualifizieren Sie für die Arbeit mit Freiwilligen und geben Ihnen wertvolle Methoden und Tools an die Hand.
mehr
Sport und
Geschichte

Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der historischen Aufarbeitung der Geschichte des organisierten Sports in Hessen. Regelmäßig lädt er zu Tagungen im Bereich Archivarbeit ein und sorgt so dafür, dass die Vergangenheit in Vereinen und Verbänden nicht in Vergessenheit gerät.
mehr
News
für Sie
Der neue Bildungsbericht ist da!

Welche Rolle spielen Sport und Bewegung in Bezug auf lebenslanges Lernens, wie sehen die vielfältigen Bildungsangebote des organisierten Sports in Hessen aus und welche besonderen Formate gab es von 2018 bis 2023? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der neue Bildungsbericht. Jetzt downloaden!
Lizenzverlängerung seit 1.1.23 per E-Mail möglich
Seit dem 1. Januar 2023 können nun die ersten Lizenzen im
"neuen Format" per E-Mail verlängert werden.
Weitere Informationen dazu HIER...
Rückblick zum ZukunftsLabor 2.0 am 14.02.2023

Der Landessportbund Hessen e.V., das Hessische Kultusministerium und die Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung haben gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Schul- und Vereinssport am 14.02.2023 das ZukunftsLabor 2.0 veranstaltet. In vier Zukunftsfeldern (neue Wettbewerbsformate, neue Formate der Qualifizierung, neue Sporträume und neue Sportsteuerung) wurden Perspektiven, Projektideen und Maßnahmen für die Weiterentwicklung des Schul- und Vereinssports diskutiert. Zur kurzen Nachbetrachtung und zum Graphic Recording geht es HIER.
Ansprechpartner*innen
Schule, Bildung und Personalentwicklung
Dr. Frank Obst
Geschäftsbereichsleiter
Tel.: 069 6789-108
E-Mail: fobst@ lsbh.de
Marion Leonhardt
Sachbearbeitung
Vereinsmanager C/B
Lizenzwesen
Tel.: 069 6789-311
E-Mail: mleonhardt@ lsbh.de
Ivonne Jahn
Sachbearbeitung
ÜL B - Krebsnachsorge
ÜL B - Fitness, Lizenzwesen
Tel.: 069 6789-448
E-Mail: ijahn@ lsbh.de
Marita Bahmer
Sachbearbeitung
ÜL C Erw./Ältere, Lizenzwesen Basisqualifikation Verbände
Tel.: 069 6789-313
E-Mail: mbahmer@ lsbh.de
Elisabeth Pfeifer-Grätz
Referentin
Tel.: 069 67889-496
E-Mail: epfeifer-graetz@ lsbh.de
Christian Kaufmann
Referent
Tel.: 069 6789-494
E-Mail: ckaufmann@ lsbh.de
Karina Klinger
Sportlehrerin
Tel.: 069 6789-291
E-Mail: kklinger@lsbh.de
Silke Hänsch
Sportlehrerin
Tel.: 069 6789-276
E-Mail: shaensch@ lsbh.de
Tobias Dauner
Sportlehrer
Tel.: 069 6789-294
E-Mail: tdauner@ lsbh.de
Dirk Heyer
Sportlehrer
Tel.: 069 6789-116
E-Mail: dheyer@lsbh.de
Diana Bruch
Referentin
Außenstelle Kassel
Tel.: 0561 739-0344
E-Mail: dbruch@ lsbh.de
Franciska Bachmann
Sachbearbeitung
Außenstelle Kassel
Tel.: 0561 739-4660
E-Mail: fbachmann@ lsbh.de