Aktuelle Schwerpunkte
Ausbildung
und Fortbildung

Gemeinsam mit der Sportjugend und der Bildungsakademie sorgt der Landessportbund Hessen für ein breites Aus- und Fortbildungsangebot. Im Bildungsportal sowie in der Ausbildungsbroschüre finden sportinteressierte alles Wissenswerte zum Thema.
mehr
Schule
und Verein

Das Schulsystem verändert sich zunehmend unter dem Druck gesellschaftlicher Veränderungen. Die Sportvereine unterliegen parallel einem ähnlichen Veränderungsprozess. Im gemeinsamen „Arbeitsfeld“ nehmen sie eine zentrale Rolle als lokaler Bildungspartner wahr.
mehr
Lizenz
Erwerb & verlängerung

Seit dem 01. Januar 2019 hat der Landessportbund Hessen auf das neue DOSB-Lizenzmanagementsystem umgestellt. Alle Informationen zur Lizenzaustellung sowie Lizenzverlängerung finden Sie hier. mehr
Sport und Geschichte
Arbeitskreis

Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der historischen Aufarbeitung der Geschichte des organisierten Sports in Hessen. Regelmäßig lädt er zu Tagungen im Bereich Archivarbeit ein und sorgt so dafür, dass die Vergangenheit in Vereinen und Verbänden nicht in Vergessenheit gerät.
mehr
News
für Sie
Erste ÜL B Fitness ausgebildet

Das gab es noch nie - weder beim lsb h, noch in einem anderen Landessportbund: Erstmals hat der Landessportbund 17 Frauen und Männer zu Übungsleitern B Fitness ausgebildet. Damit reagiert der Verband auf die große Nachfrage nach Kraft- und Fitnesssport in den hessischen Vereinen und den Bedeutungsgewinn gerätegestützten Trainings. Die Ausbildung auf der zweiten Lizenzstufe qualifiziert Übungsleiter für diese Bereiche und gibt Einblick in neue Trends wie Tabata, Functional Training oder Kettlebell-Training. Auch einfache Methoden der Physiotherapie, Kurz- und Langhanteltraining sowie theoretische Grundlagen standen auf dem Programm. Die Ausbildung soll künftig regelmäßig wiederholt werden. Der zweite Durchgang im Herbst ist bereits ausgebucht. mehr
Umstellungen im Lizenzwesen
Seit dem 01. Januar 2019 hat der Landessportbund Hessen auf das neue DOSB-Lizenzmanagementsystem umgestellt. Dadurch ändern sich nicht nur die Optik der Lizenz, sondern auch die Vorgaben zur Gültigkeitsdauer. Die Änderungen betreffen alle Lizenzarten und Lizenzstufen. Alle Informationen zur Lizenzaustellung sowie Lizenzverlängerung finden Sie hier. mehr
Bis zu 500 Euro Bildungsprämie

Wer im Sportbereich arbeitet, ein geringes Einkommen hat und sich beruflich weiterbilden möchte, kann von der Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) profitieren: Pro Kalenderjahr können Erwerbstätige einen Prämiengutschein in Höhe von maximal 500 Euro erhalten. Der Gutschein richtet sich an Menschen, die mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sind oder sich in Eltern- oder Pflegzeit befinden und über ein zu versteuerndes Einkommen von max. 20.000 Euro verfügen. Wer im Sportbereich arbeitet, kann den Gutschein unter Umständen auch für die Weiterbildungsangebote des Landessportbundes, der Sportjugend oder der Bildungsakademie des Landessportbundes verwenden. mehr
Ansprechpartner
Schule, Bildung und Personalentwicklung
Dr. Frank Obst
Geschäftsbereichsleiter
Tel.: 069 6789-108
Fax: -427
E-Mail: fobst@ lsbh.de
Marion Leonhardt
Sachbearbeitung
Tel.: 069 6789-311
Fax: -427
E-Mail: mleonhardt@ lsbh.de
Ivonne Jahn
Sachbearbeitung
Tel.: 069 6789-448
Fax: -427
E-Mail: ijahn@ lsbh.de
Elisabeth Pfeifer-Grätz
Referentin
Tel.: 069 6789-496
Fax: -427
E-Mail: epfeifer-graetz@ lsbh.de
Karina Klinger
Sportlehrerin
Tel.: 069 6789-291
Fax: -427
E-Mail: kklinger@lsbh.de
Silke Hänsch
Sportlehrerin
Tel.: 069 6789-276
Fax: -427
E-Mail: shaensch@ lsbh.de
Tobias Dauner
Sportlehrer
Tel.: 069 6789-294
Fax: -427
E-Mail: tdauner@ lsbh.de
Dirk Heyer
Sportlehrer
Tel.: 069 6789-116
Fax: -427
E-Mail: dheyer@lsbh.de
Diana Bruch
Referentin
Außenstelle Kassel
Tel.: 0561 739-0344
E-Mail: dbruch@ lsbh.de
Franciska Bachmann
Sachbearbeitung
Außenstelle Kassel
Tel.: 0561 739-4660
E-Mail: fbachmann@ lsbh.de
Viola Becker
Sachbearbeitung
Außenstelle Kassel
Tel.: 0561 739-4660
E-Mail: vbecker@ lsbh.de
Lisa Blaski
Schule und Verein in Nordhessen
Außenstelle Kassel
E-Mail: lblaski@ lsbh.de