Aktuelle Schwerpunkte
Förderung im
Leistungssport

Die Bedingungen für hessische (Nachwuchs-)Leistungssportler verbessern – das ist Ziel des sogenannten "Hessischen Wegs", den der Landessportbund Hessen zusammen mit dem Land Hessen und den Fachverbänden 2017 eingeschlagen hat. mehr
Prävention im
Leistungssport

Der Geschäftsbereich Leistungssport arbeitet mit verschiedenen Partnern im Bereich Prävention zusammen. Dazu gehören die NADA, mentaltastic, die Sportklinik und die Sportjugend Hessen im Bereich Kindeswohl.
mehr
Sportstiftung
Hessen

Seit Ende 2001 unterstützt die Sportstiftung Hessen talentierte Nachwuchs- und Spitzensportler, die für einen hessischen Verein starten. Gezielte Fördermaßnahmen wie Zuschüsse zu Internats-, Fahrt- und Trainingslagerkosten sollen Leistungssportlern helfen, ihr Potential zu entfalten und in internationale Erfolge umzuwandeln. mehr
Sportinternat Hessen
am OSP Hessen

Was ist das Sportinternat Hessen, welche Ziele verfolgt es und wie wird man Teil davon? Informationen, Daten und Fakten zu der Einrichtung und ihren Bewohner*innen finden Sie auf der Unterseite des Internats. mehr
Fachbeirat Trainer
Trainervertretung Hessen

Der Fachbeirat Trainer (FBT) ist eine Interessensvertretung von hessischen Trainerinnen und Trainern, die im Leistungssport tätig sind. Im Jahr 2022 wurde der Fachbeirat erstmals offiziell gewählt. mehr...
Athletenvertretung
Hessen

Von Athlet*innen. Für Athlet*innen. Seit Oktober 2018 sind wir die unabhängige Interessensvertretung des Hessischen Leistungssports.Mehr...
Ansprechpartner*innen
Geschäftsbereich Leistungssport
Thomas Neu
Geschäftsbereichsleiter
Tel.: 069 6789-265
E-Mail: tneu@ lsbh.de
Martina Hoßfeld
Referentin Nachwuchsleistungssport
Tel.: 069 6789-305
E-Mail: mhossfeld@ lsbh.de
Benjamin Friedrich
Referent Leistungssport
Tel.: 069 6789-418
E-Mail: bfriedrich@ lsbh.de
Martina Kalich-Lang
Sekretariat und Sachbearbeitung
Tel.: 069 6789-341
E-Mail: mkalich-lang@ lsbh.de