Inklusion

Inklusion

Was bedeutet das?

Bewegung, Spiel und Sport sind besonders gut geeignet, um das gegenseitige Verständnis von Menschen mit und ohne Behinderung zu stärken, sowie Vorurteile und Berührungsängste abzubauen. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist im hessischen Sport ein wichtiges Thema. mehr

 

Gute Beispiele

Wie Inklusion gelingen kann

Sie wünschen sich Anregungen, wie Inklusion auch in Ihrem Verein funktionieren kann? Sie möchten wissen, welche Sportarten und Spielformen besonders geeignet sind? Dann nehmen Sie sich ein Beispiel an anderen Vereinen oder folgen unseren Handlungsempfehlungen. mehr

Förderungen

für Vereine und Verbände

Sie möchten wissen, welche Fördermöglichkeiten für die inklusive Vereinsarbeit zur Verfügung stehen? Sie benötigen für Ihre Veranstaltung einen Gebärdendolmetscher oder einen Hublift? Dann können Ihnen diese Informationen und Ansprechpartner weiterhelfen. mehr

Vereinssuche

Inklusive Sportangebote

Sie möchten sportlich aktiv werden? Unsere Auflistung verschiedener inklusiver Angebote unserer hessischen Vereinen kann bei der Suche nach dem passenden Bewegungsangebot hilfreich sein. mehr

Aus- und Fortbildungen

in Hessen

Sie wollen sich im Bereich Inklusion fortbilden? Hierzu es gibt es eine Vielzahl verschiedener Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. mehr

Termine

Veranstaltungen

Sportveranstaltungen werden immer inklusiver gedacht und gelebt. Inklusion steht hierbei weit oben auf der Agenda. Viele werden dabei von uns aktiv unterstützt. mehr

Weitere Hilfen

und Anregungen

Sie suchen wichtige Ansprechpartner, Informationen zum Thema Barrierefreiheit oder Hilfestellung in der Planung einer inklusiven (Sport-)Veranstaltung? Unsere Auflistung verschiedener Ansatzpunkte und Ansprechpartner hilft hierbei weiter. mehr

Projekt

Inklusion im Fußball

Inklusion im Fußball für die ganze Familie. Das durch die Aktion Mensch geförderte Projekt "Stark für Familien - Inklusion im Fußball (er)leben" wird durch uns durchgeführt. mehr

News

für Sie

Handbuch Inklusion im Sport erschienen

Der Landessportbund Hessen e.V. hat ein Handbuch "Inklusion im Sport" veröffentlicht. Es bietet Vereinen und Verbänden Hilfestellungen zur Organisation und Durchführung von inklusiven Veranstaltungen in der Sportlandschaft in Hessen. Wir haben konkrete Maßnahmen zur erfolgreichen Planung und Umsetzung zusammengetragen und diese mit nützlichen Hinweisen sowie Kontaktadressen und Links zu Webseiten ergänzt. mehr

Inklusion im Fußball

Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt „Erfolgreich weiter! Stark für Familien – Inklusion im Fußball (er)leben“ geht ab dem 01.04.2021 mit weiteren 2 Jahren in die nächste Runde. Ziel des Projekts ist die Schaffung von inklusiven Bewegungsangeboten in den hessischen Sportvereinen. Hierbei wird weiter auf Fußball-Golf und Fußball-Billard gesetzt. Worum es genau in dem Projekt geht, welche Teilnahmebedingungen Sie erfüllen müssen und wie Ihr Verein davon profitieren kann erfahren Sie hier: mehr

Ansprechpartner

Inklusion im Sport

William Sonnenberg

Referent

Tel.: 069 6789-233
Fax: -209
E-Mail: wsonnenberg@remove-this.lsbh.de

Marc Mercurio

Projektleiter "Stark für Familien"

Tel.: 069 6789-181
Fax: -209
E-Mail: mmercurio@remove-this.lsbh.de