Ausbildungen
Ausbildungen
in Nordhessen
Übungsleiterausbildung im Breitensport (Erwachsene/Ältere)

Ziel der Ausbildung ist es eigene Übungsgruppen im Sportverein anzuleiten. Die Ausbildung ist sportartübergreifend ausgerichtet und qualifiziert für Vereinsgruppen mit Erwachsenen und älteren Menschen.
Die Ausbildung schließt mit der C-Lizenz des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) ab.
Termine 2021
Basismodul 05.03. – 07.03.2021 Kassel/Sensenstein
26.03. – 28.03.2021 Kassel/Sensenstein
Aufbaumodul: 07.05. – 09.05.2021 Kassel/Sensenstein
11.06. - 13.06.2021 Kassel/Sensenstein
09.07. – 11.07.2021 Kassel/Sensenstein
03.09. – 05.09.2021 Kassel/Sensenstein
Prüfung: 17.09. – 19.09.2021 Kassel/Sensenstein
Die Teilnahmegebühr für eine Kompaktbuchung aller drei Module im Jahr 2021 beträgt 450,- Euro. inkl. Übernachtung, Verpflegung und Unterrichtsmaterial.
Einzelbuchungen: Basismodul 150 Euro, Aufbaumodul 250 Euro, Prüfungsmodul 100 Euro.
Information und Anmeldung:
Landessportbund Hessen e.V.
Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung, Außenstelle Kassel, Diana Bruch, Franciska Bachmann
Auedamm 2,
34121 Kassel,
Tel. 0561 73 94 660
E-Mail: fbachmann@lsbh.de
Übungsleiterausbildung im Breitensport (Kinder/ Jugendliche)

Ziel der Ausbildung ist es eigene Übungsgruppen im Sportverein anzuleiten.
Die Ausbildung ist sportartübergreifend ausgerichtet und qualifiziert für Vereinsgruppen mit Kindern und Jugendlichen. Die Ausbildung schließt mit der C- Lizenz des DOSB ab. Weitere Informationen finden Sie hier:
Termine:
- Abschnitt 1: 05.03. – 07.03.2021 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 2: 26.03. – 27.03.2021 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 3: 07.05. – 09.05.2021 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 4: 11.06. - 13.06.2021 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 5: 09.07. – 11.07.2021 Sportcamp Edersee
- Abschnitt 6: 03.09. – 05.09.2021 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 7: 17.09. – 19.09.2021 Sportbildungsstätte Sensenstein
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt (inklusive Unterkunft und Verpflegung) 450,- Euro.
oder
Sportjugend Hessen
Auedamm 2
34121 Kassel
Tel: 0561-7390342
E-Mail: RSchulz@sportjugend-hessen.de
Vereinsmanager/in C

Wer?
Die Ausbildung richtet sich an ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter/-innenim organisierten Sport, die sich zukünftig im Vereinsvorstand oder in der Sportverwaltung engagieren.
Was?
Ziel unserer Ausbildung ist es, Handlungskompetenzen zu vermitteln, um (Führungs-) Aufgaben im Sportverein oder –verband qualifiziert und wirksam bewältigen zu können.
• Der moderne Sportverein/-verband
• Führungsqualitäten und Kommunikation
• Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und neue Medien
• Finanzen und Steuern im Sportverein
• Vereinsentwicklung und Projektmanagement
• Recht und Versicherung im Sportverein
• Betriebsorganisation
Wann?
Ausbildungstermine
1. 06.03.- 07.03.2021
2. 27.03. – 28.03.2021
3.+4. 03.05. – 07.05.2021 (1 Woche Bildungsurlaub)
5. 12.06. – 13.06.2021
6. 10.07. – 11.07.2021
7. 04.09. – 05.09.2021
Was kostet die Ausbildung?
Die Teilnahmegebühr beträgt 450 Euro inkl. Übernachtung, Verpflegung und Unterrichtsmaterial.
Information und Anmeldung
Landessportbund Hessen e.V.
Außenstelle Kassel
Diana Bruch und Franciska Bachmann Auedamm 2, 34121 Kassel
Tel. 05 61.73 94 660
E-Mail: fbachmann@lsbh.de
Ausbildung Vereinsmanager B

Mit der Ausbildung zur/m Vereinsmanager/In B bieten wir allen DOSB Vereinsmanager/-Innen mit einer C-Lizenz die Möglichkeit, sich über das erworbene Grundlagenwissen hinaus zu qualifizieren.
In der Vereins- und Verbandsarbeit ist heute fachspezifisches Wissen gefragt. Die Vereinsmanager B-Ausbildung baut auf dem erworbenen Grundwissen auf und eröffnet die Möglichkeit, sich dem eigenen Tätigkeitsprofil entsprechend in Modulen des Vereinsmanagements fortzubilden. Die Teilnehmenden erwerben fundiertes Knowhow für ein zukunftsorientiertes Vereinsleben, das sie auch in anderen Bereichen gut nutzen können. Die Referenten/innen sind fast ausschließlich Vereins- und Verbands-mitarbeiter/innen und gewähren somit eine praxisnahe Ausbildung.
Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Der Umfang der Ausbildung beträgt insgesamt 60 LE und muss innerhalb von 2 Jahren absolviert werden. Neben einem Pflichtmodul (Bildungsurlaub) haben die Teilnehmenden die Option, sich durch selbst gewählte Wahlmodule ein eigenes Profil zu bilden.
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Pflicht-und Wahlmodulen wird die DOSB-Vereinsmanager B-Lizenz verliehen
Termin: 21.06.- 25.06.2021
Leitung: Diana Bruch
Ort: Sport- und Erlebniscamp Edersee, Vöhl Harbshausen
Gebühren: Pflichtmodul (Bildungsurlaub): 300,- Euro inkl. ÜVP
Wahlmodule: 2 Tagesfortbildungen mit 8 LE ca. je 70
Wahlmodul des lsbh mit 15 LE: 100 € (Termin: 08.05. – 09.05.2021)
Voraussetzung zur Teilnahme
Vereinsmanager C-Lizenz, Mitgliedschaft in einem hessischen Sportverein, Mindestalter
17 Jahre, unterschriebener Verhaltenskodex zum Kindeswohl und unterschriebene Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung, Nachweis über mindestens einjährige Praxiserfahrung im Rahmen ehrenamtlicher oder / und hauptberuflicher Tätigkeit im Sportvereinsmanagement.
Information und Anmeldung
Landessportbund Hessen e.V.
Außenstelle Kassel
Diana Bruch, Auedamm 2, 34121 Kassel
Tel. 05 61.73 90-3 44,
E-Mail: dbruch@lsbh.de
Ansprechpartner
QBZ
Diana Bruch
Landessportbund Hessen
Referentin
Tel.: 0561 73903-44
E-Mail: dbruch@ lsbh.de
Franciska Bachmann
Landessportbund Hessen
Sachbearbeitung
Tel.: 0561 73946-60
E-Mail: fbachmann@ lsbh.de
Viola Becker
Bildungsakademie
Sachbearbeiterin
Tel.: 0561 73903-40
E-Mail: vbecker@ sport-erlebnisse.de
Verena Maschke
Bildungsakademie
Referentin
Tel.: 0561 73903-41
E-Mail: vmaschke@ sport-erlebnisse.de
Ronny Schulz
Sportjugend Hessen
Referent
Tel. 0561 73903-42
E-Mail: rschulz@ sportjugend-hessen.de
Viktoria Lang
Sportjugend Hessen
Freiwilligendienste im Sport
Tel.: 0561 45069-60
E-Mail: vlang@ sportjugend-hessen.de
Peter Schreiber
Sportjugend Hessen
Koordinator „Integration durch Sport“ (IdS)
Tel. 05635 992615
E-Mail: pschreiber@ sportjugend-hessen.de