Ausbildungen
Ausbildungen
in Nordhessen
Übungsleiterausbildung im Breitensport (Erwachsene/Ältere)

Ziel der Ausbildung ist es eigene Übungsgruppen im Sportverein anzuleiten. Die Ausbildung ist sportartübergreifend ausgerichtet und qualifiziert für Vereinsgruppen mit Erwachsenen und älteren Menschen.
Die Ausbildung schließt mit der C-Lizenz des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) ab.
Termine 2022
Basismodul: 18.03. – 20.03.2022 Kassel/Sensenstein
01.04. – 03.04.2022 Kassel/Sensenstein
Aufbaumodul: 06.05. – 08.05.2022 Kassel/Sensenstein
20.05. – 22.05.2022 Kassel/Sensenstein
10.06. – 12.06.2022 Kassel/Sensenstein
24.06. – 26.06.2022 Kassel/Sensenstein
Prüfung: 15.07. – 17.07.2022 Kassel/Sensenstein
Die Teilnahmegebühr für eine Kompaktbuchung aller drei Module im Jahr 2022 beträgt 450,- Euro. inkl. Übernachtung, Verpflegung und Unterrichtsmaterial.
Einzelbuchungen: Basismodul 150 Euro, Aufbaumodul 250 Euro, Prüfungsmodul 100 Euro.
Information und Anmeldung:
Landessportbund Hessen e.V.
Geschäftsbereich Schule, Bildung und Personalentwicklung, Außenstelle Kassel, Diana Bruch, Franciska Bachmann
Auedamm 2,
34121 Kassel,
Tel. 0561 73 94 660
E-Mail: fbachmann@lsbh.de
Übungsleiterausbildung im Breitensport (Kinder/ Jugendliche)

Ziel der Ausbildung ist es eigene Übungsgruppen im Sportverein anzuleiten.
Die Ausbildung ist sportartübergreifend ausgerichtet und qualifiziert für Vereinsgruppen mit Kindern und Jugendlichen. Die Ausbildung schließt mit der C- Lizenz des DOSB ab. Weitere Informationen finden Sie hier:
Termine:
- Abschnitt 1: 18.03.-20.03.2022 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 2: 01.04.- 03.04.2022 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 3: 06.05.- 08.05.2022 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 4: 20.05.- 22.05.2022 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 5: 10.06.- 12.06.2022 Sportbildungsstätte Sensenstein
- Abschnitt 6: 24.06.- 26.06.2022 Sportcamp Edersee
- Abschnitt 7: 15.07.- 17.07.2022 Sportbildungsstätte Sensenstein
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt (inklusive Unterkunft und Verpflegung) 450,- Euro.
oder
Sportjugend Hessen
Auedamm 2
34121 Kassel
Tel: 0561-7390342
E-Mail: RSchulz@sportjugend-hessen.de
Zielgruppenerweiterung Erwachsene/Ältere

Zielgruppenerweiterung Erwachsene / Ältere
Ergänzungsausbildung
für Übungsleiter/innen mit dem Schwerpunkt Kinder / Jugendliche
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Übungsleiter/innen im Breitensport, die ihre Ausbildung mit dem Schwerpunkt Kinder/Jugendliche abgeschlossen haben und ihre Qualifikation auf den Erwachsenen- und Älteren Bereich erweitern wollen. (Nach Maßgabe freier Plätze auch Teilnehmer/innen mit vergleichbarer Qualifikation.)
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung umfasst 30 Unterrichtseinheiten (ohne Prüfung), findet an zwei Lehrgangswochenenden statt und wird als Lizenzverlängerung anerkannt. Die Lehrgangszeiten sind i.d.R. Samstag 9.30 bis Sonntag 15.00 Uhr.
Welche Ziele hat die Ausbildung?
Die Ausbildung
- ergänzt die in der Ausbildung Übungsleiter/in Breitensport, Schwerpunkt Kinder/ Jugendliche erworbene Qualifikation um die besonderen Aspekte des Sports mit Erwachsenen und Älteren,
- vermittelt die dafür erforderlichen fachlichen, pädagogischen und methodischen Kenntnisse und Fähigkeiten,
- gibt praktische Anregungen zur Gestaltung von Sport- und Bewegungsangeboten für Erwachsene und Ältere im sportartübergreifenden Breitensport.
Welche Inhalte hat die Ausbildung?
- Motivation und Bedürfnisse der Erwachsenen und Älteren zum Sporttreiben
- Bedeutung des Breiten- und Freizeitsports für Erwachsene und Ältere
- Sportphysiologie Grundlagen, Altersvorgänge als biologischer Prozess
- Belastungsfähigkeit und Trainierbarkeit
- Sport- und Bewegungspraxis: z.B. Funktionsgymnastik, Kleine und Große Spiele, Trendsportarten, Entspannungsformen, Koordination und Ausdauer trainieren usw.
- Didaktisch-methodische Überlegungen für Sportstunden mit Erwachsenen und Älteren
Was kostet die Ausbildung?
Die Teilnahmegebühr beträgt (inkl. Unterkunft und Verpflegung) 225,00 Euro
Termine:
- 12.02. - 13.02.2022
- 26.02. - 27.02.2022
Ort: Sportbildungsstätte Sensenstein, Nieste
Information und Anmeldung:
Landessportbund Hessen e.V. / Schule, Bildung und Personalentwicklung /Diana Bruch
Auedamm 2, 34121 Kassel
Tel. 05 61. 73 90-344 oder 73 94 - 660, Fax 05 61. 1 34 82 , E-Mail: dbruch@lsbh.de
Vereinsmanager/in C

Wer?
Die Ausbildung richtet sich an ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter/-innenim organisierten Sport, die sich zukünftig im Vereinsvorstand oder in der Sportverwaltung engagieren.
Was?
Ziel unserer Ausbildung ist es, Handlungskompetenzen zu vermitteln, um (Führungs-) Aufgaben im Sportverein oder –verband qualifiziert und wirksam bewältigen zu können.
• Der moderne Sportverein/-verband
• Führungsqualitäten und Kommunikation
• Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und neue Medien
• Finanzen und Steuern im Sportverein
• Vereinsentwicklung und Projektmanagement
• Recht und Versicherung im Sportverein
• Betriebsorganisation
Wann?
Abschnitt Termin Ort
1 09.- 10.07.2022 Online
2+3 12.- 16.09.2022* Kassel/Sensenstein
4 15.- 16.10.2022 Online
5 05.- 06.11.2022 Kassel/Sensenstein
6 19.- 20.11.2022 Online
7 03.- 04.12.2022 Kassel/Sensenstein
* als Bildungsurlaub anerkannt
Was kostet die Ausbildung?
Die Teilnahmegebühr beträgt 450 Euro inkl. Übernachtung, Verpflegung und Unterrichtsmaterial.
Information und Anmeldung
Landessportbund Hessen e.V.
Außenstelle Kassel
Diana Bruch und Franciska Bachmann Auedamm 2, 34121 Kassel
Tel. 05 61.73 94 660
E-Mail: fbachmann@lsbh.de
Ansprechpartner
lsb h-Geschäftsstelle Nord
Diana Bruch
Landessportbund Hessen
Referentin
Tel.: 0561 73903-44
E-Mail: dbruch@ lsbh.de
Franciska Bachmann
Landessportbund Hessen
Sachbearbeiterin
Tel.: 0561 73946-60
E-Mail: fbachmann@ lsbh.de
Viola Becker
Bildungsakademie
Sachbearbeiterin
Tel.: 0561 73903-40
E-Mail: vbecker@ sport-erlebnisse.de
Verena Maschke
Bildungsakademie
Referentin
Tel.: 0561 73903-41
E-Mail: vmaschke@ sport-erlebnisse.de
Ronny Schulz
Sportjugend Hessen
Referent
Tel. 0561 73903-42
E-Mail: rschulz@ sportjugend-hessen.de
Viktoria Lang
Sportjugend Hessen
Freiwilligendienste im Sport
Tel.: 0561 45069-60
E-Mail: vlang@ sportjugend-hessen.de
Peter Schreiber
Sportjugend Hessen
Koordinator „Integration durch Sport“ (IdS)
Tel. 05635 992615
E-Mail: pschreiber@ sportjugend-hessen.de