Fortbildungen
Fortbildungen
in Nordhessen
Hier finden Sie Fortbildungen der lsb h-Geschäftsstelle Nord sowie Fortbildungsangebote der nordhessischen Sportkreise und Sportfachverbände.
Fortbildungen Januar bis März 2025
18.01.2025 Atmen ist Lebensenergie, Online, Bildungsakademie
26.01.2025 Functional Training - kurzweilig verpackt ins Workout, Kassel, Bildungsakademie
08.02.2025 Meditation als Burnout Prophylaxe, Online, Bildungsakademie
08.02.2025 (Neuro)mobility -Training, Schule Petersberg,Landkreis Fulda
15.02.2025 Grundlagen Rückengerechtes Gruppentraining, Kassel, Bildungsakademie
15.+16.02.2025 Kraft schöpfen - Ressourcen stärken, Online, Bildungsakademie
22.02.2025 Yoga für einen starken Rücken, Online Bildungsakademie
26.+28.02.2025 Grundlagen der Trainingslehre, Online Bildungsakademie
01.03.2025 Alle brauchen Entspannung!, Online Bildungsakademie
05.03.2025 Kraft- und Gleichgewichtstraining für Ältere, Online, Bildungsakademie
08.03.2025 Einblicke in die Engpassdehnung und Faszienrollmassage nach Liebscher & Bracht, Region Kassel, Bildungsakademie
14.-16.03.2025 Zeit für mich! - Wochenendseminar für Frauen, Sportkreis Werra Meißner
23.03.2025 Altbewährte Übungen neu verpackt – korrekte Ausführung und Modifizierungen für ein abwechslungsreiches Workout, Kassel, Bildungsakademie
Fortbildungen April bis Juni 2025
03.04.2025 Ernährung: Neue Wege bei Arthrose, Online, Bildungsakademie
05.04.2025 Athletic Yoga Flows, Online, Bildungsakademie
23./25. +26.04.2025 Beckenboden - Übungen für eine starke Mitte, Online, Bildungsakademie
26.04.2025 Basislehrgang Sportabzeichen, Fulda, Sportkreis Fulda Hünfeld
27.04.2025 Zusatzqualifikation - Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung, Fulda, Sportkreis Fulda Hünfeld
10.05.2025 Functional Training, Region Kassel, Bildungsakademie
11.05.2025 Qigong und Taichi-Qigong, Kassel, Bildungsakademie
17.05.2025 Rückengerechtes Gruppentraining - Aufbauseminar, Kassel, Bilungsakademie
17.05.2025 Rechtssicheres Vereinsmanagement - Schlüssel zum Erfolg, Fulda, Sportkreis Fulda Hünfeld
17./18.05.2025 KAHA® - Eine energiegeladene Grundausbildung, Baunatal, Bildungsakademie
19.-26.05.2025 Bewegen - Entspannen - Loslassen auf Sylt, Sylt Jugendseeheim, Bildungsakademie
20.05.2025 Das Geheimnis der 100-Jährigen: Fit und gesund mit 100?, Online, Bildungsakademie
24.05.2025 Aktionstag Sport und Bewegung für Senioren und Hochaltrige, Wabern, Bildungsakademie
21.06.2025 Meditation als ein Weg zu Ruhe und Gelassenheit, Online, Bildungsakademie
28.06.2025 Yoga für eine bewegliche Hüfte, Online, Bildungsakademie
Ansprechpartner für Fortbildungen
Verena Maschke ist Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Fort- und Weiterbildung für den Sport- und Erlebnisbereich. Sie konzipiert und organisiert Bildungsurlaube sowie Sporterlebnisreisen mit vielseitigen Themenschwerpunkten von Ski - bis Segelreisen. Darüber hinaus bietet die Bildungakademie auch Aktions- und Gesundheitstage in unterschiedlichen Kontexten an.
Tel. 0561 7390341, E-Mail: vmaschke@sport-erlebnisse.de
Viola Becker steht Ihnen als Ansprechpartnerin bei Fragen zu Fort- und Weiterbildungen sowie Sport- und Erlebnisreisen der Bildungsakademie gern zur Verfügung und verwaltet die Anmeldungen für Veranstaltungen.
Telefon: 0561 7390340, E-Mail: vbecker@sport-erlebnisse.de
Ansprechpartner*innen
lsb h-Geschäftsstelle Nord
Diana Bruch
Landessportbund Hessen
Referentin
Tel.: 0561 73903-44
E-Mail: dbruch@ lsbh.de
Franciska Bachmann
Landessportbund Hessen
Sachbearbeiterin
Tel.: 0561 73946-60
E-Mail: fbachmann@ lsbh.de
Viola Becker
Bildungsakademie
Sachbearbeiterin
Tel.: 0561 73903-40
E-Mail: vbecker@ sport-erlebnisse.de
Verena Maschke
Bildungsakademie
Referentin
Tel.: 0561 73903-41
E-Mail: vmaschke@ sport-erlebnisse.de
Ronny Schulz
Sportjugend Hessen
Referent
Tel. 0561 73903-42
E-Mail: rschulz@ sportjugend-hessen.de
Viktoria Lang
Sportjugend Hessen
Freiwilligendienste im Sport
Tel.: 0561 45069-60
E-Mail: vlang@ sportjugend-hessen.de
Peter Schreiber
Sportjugend Hessen
Koordinator „Integration durch Sport“ (IdS)
Tel. 05635 992615
E-Mail: pschreiber@ sportjugend-hessen.de