Gleichstellung in Sportorganisationen
Frauen
in Sportorganisationen
In vielen Sportorganisationen sind die Bedingungen nach wie vor auf die Lebensumstände von Männern zugeschnitten. Noch immer sind die Führungspositionen in Vereinen, Verbänden und Sportkreisen deshalb überwiegend mit Männern besetzt. Das muss nicht so bleiben! Schließlich verfügen beide Geschlechter über unterschiedliche Stärken und Schwächen. Eine gegenseitige Ergänzung dient deshalb allen. Nur wenn Frauen und Männer gemeinsam am Gelingen der Arbeit im Verein beteiligt sind, erwächst eine neue Vereinskultur und alle fühlen sich zu Hause, so die Überzeugung des Landesausschusses Gleichstellung im Sport (LA-GiS). Mit verschiedenen Fortbildungsangeboten und Akivitäten im Bereich Gender Mainstreaming setzen sich die Ausschuss-Mitglieder dafür ein, dieses Ziel zu realisieren.
Gender Mainstreaming
in der Sportorganisation

Gleiche Rechte und gleiche Chancen - das sind die Ziele von Gender Mainstreaming. Damit dies gelingt, muss die geschlechterbezogene Sichtweise in allen Bereichen angewendet werden - auch im Sport. Frauen und Männer müssen in alle Phasen eingebunden werden, von Planung bis Entscheidung.
mehr
Die Frauenvertreterin
in der Sportorganisation

Um eine Gleichstellung beider Geschlechter in der Sportorganisation zu erreichen, kann die Wahl einer Frauenvertreterin hilfreich sein. Als Teil des Vorstandes oder Präsidiums kann sie die Entwicklung der Organisation mitgestalten. Hier erfahren Sie, was klassische Aufgaben sind.
mehr
Seminare
für starke Frauen

Eine der Hauptaufgaben und Ziele des LA-GiS ist es, Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen des organisierten Sports zu unterstützen. In Seminaren und Forbildungen werden die dafür nötigen Kompetenzen vermittelt.
mehr
Das Mentoring-Programm
Die Staffel 2023/2024 hat begonnen!

Das Mentoring-Programm "Erfolgreich im Sport - Erfolgreich im Beruf - Erfolgreich im Leben" des LA-GiS hat sich längst etabliert! Im Februar ist die neue Runde gestartet. 13 Frauen durchlaufen das Programm gemeinsam mit ihren Mentorinnen. mehr
News
für Sie
Neue Staffel Mentoring-Programm

Am 11. Februar fiel der Startschuss zur vierten Staffel des Mentoring-Programmes. 13 Mentees und die gleiche Anzahl Mentorinnen blicken erwartungsvoll auf ein spannendes und ereignisreiches Jahr. "Wir freuen uns, dass wir wieder so viele interessierte Teilnehmerinnen finden konnten“, so die Schirmfrau der neuen Staffel, Rosel Schleicher. Das erste Seminarwochenende lag ganz im Zeichen der Teambildung. Nähere Informationen erfahren Sie hier
Ansprechpartner*innen
Gleichstellung im Sport
Ute Hoyer
Gleichstellung im Sport
Tel.: 069 6789-259
Fax: -109
E-Mail: uhoyer@lsbh.de