Sportabzeichen
Qualifikation
zum/zur Prüfer/in

Wer das Deutsche Sportabzeichen abnehmen möchte, benötigt eine Prüfberechtigung. Hier werden die verschiedenen Qualifizierungsmöglichkeiten erläutert und die Lehrgangstermine genannt. mehr
Sportabzeichen
Was ist das?

Was ist das Deutsche Sportabzeichen (DSA)? Welche Anforderungen gibt es? Und wie kann ich es erwerben? Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zum Sportabzeichen. mehr
Sportabzeichen
absolvieren

Sie möchten das Deutsche Sportabzeichen absolvieren? Dann los! Hier finden Sie Material und erfahren alles Wichtige zu Leistungsanforderungen, Abnahmebedingungen und Sportabzeichen-Treffs in Ihrer Nähe. mehr
Termine und Orte
Abnahme

Wenn Sie das Sportabzeichen ablegen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Orte und Termine in Hessen. mehr
Wissenswertes
für Vereine

Hier erhalten Vereinsverantwortliche Informationen zum Sportabzeichen in der Corona-Zeit, Versicherungsschutz für (Nicht-)Mitglieder, Datenschutz und wechselnde Sportabzeichen-Wettbewerbe. mehr
Materialien
Hinweise

Hier finden Sie alle ab 1. Januar 2022 gültigen Materialien, die Sie in gedruckter Form bei Ihrem zuständigen Sportkreis kostenfrei bestellen können. mehr
News
für Sie
Sportabzeichen-Tourstopp 2022

Im vergangenen Jahr ist sie der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen, doch am 15. Juli 2022 soll der diesjährige hessische Sportabzeichen Tour-Stopp in Hünfeld stattfinden. Zum 18. Mal zieht die Tour durch Deutschland und macht dabei in zehn Städten halt. Die Sportabzeichen Tour wird vom DOSB gemeinsam mit den Landessportbünden, Sportkreisen und den jeweiligen Städten organisiert.
Podcast in Leichter Sprache zum Deutschen Sportabzeichen

Die "Podklusion"-Serie richtet sich besonders an Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, mit Lernschwierigkeiten sowie an Personen mit Deutsch als Zweitsprache. Die Hörer*innen erfahren in Folge 18 alles Wichtige rund um das Deutsche Sportabzeichen. mehr
Das Sportabzeichen in der Schule
Sportabzeichen und Schule - das passt sehr gut zusammen! Der kurzweilige Film erklärt, wie Sportlehrer/innen das DSA in ihren Sportunterricht integrieren können und welche Möglichkeiten es bietet. mehr
Ansprechpartnerinnen
Sportabzeichen
Christina Haack
Referentin
Tel.: 069 6789-447
Fax: -209
E-Mail: chaack@ lsbh.de
Heike Willar
Sachbearbeiterin
Tel.: 069 6789-263
Fax: -209
E-Mail: hwillar@lsbh.de