• Startseite
  • Wir über uns
    • Daten und Fakten
    • Bestandserhebung 2020
    • Präsidium und Geschäftsführung
    • Das Leitbild
    • Verbandsgericht
    • Good Governance
      • Brigitte Zypries
      • Volker Zintel
    • Satzung und Ordnungen
    • Struktur
    • Sportkreise/Verbände
      • Sportkreise
      • Sportverbände
      • Verbände mit besonderen Aufgaben
  • Geschäftsfelder
    • Sportentwicklung
      • Gesundheitssport
      • Sportabzeichen
      • Integration
      • Inklusion
      • Sportentwicklungsplanung
      • eGaming und virtuelle Sportarten
      • Downloads
      • Wettbewerbe
    • Schule, Bildung und Personalentwicklung
      • Ausbildungsangebote und Lizenzerwerb
      • Lizenzinformation und Verlängerung
      • Schule und Verein
      • Freiwilligenmanagement
      • Ansprechpartner
      • News
    • QBZ-Nordhessen
      • Ausbildungen
      • Fortbildungen
      • Das QBZ
      • Projekte
    • Sport und Geschichte
      • Publikationen
      • Die Mitglieder
      • Veranstaltungen
      • Kooperationen
    • Sportinfrastruktur
      • Sportstätten und Bewegungsräume
      • Sport und Umwelt
      • Veranstaltungen und Online-Seminare
      • Partner
      • Ansprechpartner
    • Finanzmanagement
    • Bildungsstätten
      • Frankfurt
      • Sensenstein
    • Vereinsmanagement
    • Kommunikation und Marketing
      • Sport in Hessen
      • Ansprechpartner
      • Pressemitteilungen
      • lsb h-Videos
      • Social Media
    • Gleichstellung im Sport
      • Landesausschuss
      • Lu-Röder-Preis
      • Gleichstellung in Sportorganisationen
      • News
      • Termine
      • Downloads
    • Leistungssport
      • Haus der Athleten
      • Anti-Doping
      • Sportmedizin
      • Hessischer Weg
      • Sportstiftung Hessen
      • Sportpsychologie
    • Olympiastützpunkt Hessen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Präsidiumsmitglieder
  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
Landessportbund Hessen
75 Jahre Landessportbund Hesse e.V.

Herzlich willkommen

"Risiken abwägen und Outdoor-Sport ermöglichen"

Der Landessportbund kritisiert die geplanten Regelungen für den Sport im neuen Infektionsschutzgesetz und appelliert an die Politik, hier nachzubesser. Insbesondere beim Outdoor-Sport sei der gesundheitliche Nutzen deutlich höher als das Ansteckungsrisiko. Er sollte deshalb ermöglicht werden. mehr

Sportabzeichen-Bilanz 2020

Auch am Deutschen Sportabzeichen geht die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. Mit insgesamt 32.556 abgelegten Sportabzeichen im Jahr 2020 in Hessen hat sich die Zahl nahezu halbiert. mehr...

Mitgliedsbeiträge befristet von der Steuer absetzbar

Mitgliedsbeiträge., die Vereinsmitglieder an ihren Sportverein bezahlen, sollten befristet von der Steuer absetzbar sein. Dafür hat sich der Landessportbund Hessen gegenüber Hessens Finanzminister Boddenberg ausgesprochen.

mehr

Transparenzregister entbürokratisieren

Als ein „Bürokratiemonster“, das den rund 7.600 überwiegend ehrenamtlich geführten hessischen Sportvereine erheblichen Aufwand beschert, hat lsb h-Dr. Rolf Müller das im Geldwäschegesetz verankerte „Transparenzregister“ bezeichnet. Müller hat Michael Boddenberg daher gebeten, „sich für eine sportvereinsfreundliche Regelung und für eine umfassende Entbürokratisierung einzusetzen“. mehr

 

 

Neuer Name, eigene Webseite

Aus "Haus der Athleten" wird das "Sportinternat am Olympiastützpunkt Hessen". Parallel zur Umbenennung der Einrichtung in Frankfurt erhält das Sportinternat auch eine eigene Webseite. mehr

Mitglieder fürs Ehrenamt gewinnen

Der Landessportbund Hessen und die Landesehrenamtsagentur Hessen wollen Vereine dabei unterstützen, ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für die Vereinsarbeit zu gewinnen. mehr

Signifikanter Mitgliederrückgang

Die Corona-Pandemie bescheren Hessens Sportvereinen einen Mitgliederrückgang um 3,2 Prozent. Das hat die vorläufige Bestandserhebung des Landessportbundes ergeben. Vor allem die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die Mitglied in einem hessischen Sportverein sind, hat abgenommen. Auch Großvereine leiden besonders stark. mehr

Facebook Instagram Twitter YouTube

Corona

Aktuelle Infos

Gesundheits

Sport

Gesundheitssport

Vereins

Management

Vereinsberatung

Sport

Abzeichen

Bildungs

Angebote

Ausbildung

Sport

infrastruktur

Inklusion

im Sport

lsb h Sport

Schulen

lsb h Sport Schulen

Service und Links

  • Preise und Wettbewerbe
  • Sport in Hessen Magazin
  • Vorteile der lsb h-Mitgliedschaft
  • Datenschutz im Sportverein
  • Good Governance im Landessportbund
  • Olympische Ballnacht
  • Starker Sport. Starker Verein.
  • Stellen Offene Stellen
  • Sportversicherung ARAG
  • Termine des Landessportbundes
  • Kindeswohl im Sport
  • lsb h-Newsletter Jetzt anmelden!
  • Weitere Themen rund um den Sport
  • Vereinsdatenbank Daten online ändern

Unsere Partner und Unterorganisationen

  • Sportjugend Hessen
  • Bildungsakademie
  • Olympiastützpunkt Hessen
  • Sportinternat am Olympiastützpunkt Hessen
  • Sportstiftung Hessen
  • Sportkreise Sportfachverbände Verbände mit bes. Aufgaben Unsere Partner

Impressum
Datenschutzerklärung

Facebook Instagram Twitter YouTube

Landessportbund Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Tel.: 069 6789-0
Fax: 069 6789-109

E-Mail: info@lsbh.de