• Startseite
  • Wir über uns
    • Daten und Fakten
    • Berichtsheft zum Sportbundtag 2022
    • Bestandserhebung 2022
    • Präsidium und Geschäftsführung
    • Das Leitbild
    • Verbandsgericht
    • Good Governance
      • Brigitte Zypries
      • Volker Zintel
    • Satzung und Ordnungen
    • Struktur
    • Sportkreise/Verbände
      • Sportkreise
      • Sportverbände
      • Verbände mit besonderen Aufgaben
  • Geschäftsfelder
    • Sportentwicklung
      • Gesundheitssport
      • Digitale Gesundheitwoche
      • Sportabzeichen
      • Integration
      • Inklusion
      • Sportentwicklungsplanung
      • Fachberatung
      • Downloads
      • Wettbewerbe
    • Schule, Bildung und Personalentwicklung
      • Ausbildungsangebote und Lizenzerwerb
      • Lizenzinformation und Verlängerung
      • Schule und Verein
      • Freiwilligenmanagement
      • News
    • lsb h-Geschäftsstelle Nord
      • Sporterlebnistag 23.07.2022
      • Ausbildungen
      • Fortbildungen
      • lsb h
    • Sport und Geschichte
      • Ausgewählte Texte
      • Publikationen
      • Die Mitglieder
      • Veranstaltungen
      • Kooperationen
    • Sportinfrastruktur
      • Sportstätten und Bewegungsräume
      • Sport und Umwelt
      • Veranstaltungen und Online-Seminare
      • Partner
      • Ansprechpartner
    • Finanzmanagement
    • Bildungsstätten
      • Frankfurt
      • Sensenstein
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsberaterportal
    • Kommunikation und Marketing
      • Sport in Hessen
      • Ansprechpartner
      • Pressemitteilungen
      • lsb h-Videos
      • Social Media
    • Gleichstellung im Sport
      • Landesausschuss
      • Lu-Röder-Preis
      • Gleichstellung in Sportorganisationen
      • News
      • Termine
      • Downloads
    • Leistungssport
      • Haus der Athleten
      • Fachbeirat Trainer
      • Anti-Doping
      • Sportmedizin
      • Hessischer Weg
      • Sportstiftung Hessen
      • Sportpsychologie
    • Olympiastützpunkt Hessen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Präsidiumsmitglieder
  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
Landessportbund Hessen

Herzlich willkommen

Neue „Sport in Hessen“

Die neue „Sport in Hessen“ ist da! Unser Titelthema diesmal: "Sport im Freien". Sport im Freien?  Das sind Fußball, Golf, Radfahren, Paddeln, Rudern, Leichtathletik oder Nordic Walking doch ohnehin. In unserem Titelthema soll es aber nicht in erster Linie um diese traditionellen Freiluft-Sportarten gehen, vielmehr wollen wir uns mit „neuen“ Formen des Sports im Freien und ihrer Bedeutung für den organisierten Sport beschäftigen. Zu Auszügen geht´s hier.

Mit guter Ausbildung Corona-Folgen abmildern

Wie lassen sich Vereinsmitglieder zurückgewinnen, die während der Corona-Krise ausgetreten sind? Diese Frage treibt den organisierten Sport derzeit um. Dass Bildung diesbezüglich ein wichtiger Schlüssel ist, betont Juliane Kuhlmann, die Präsidentin des Landessportbundes Hessen (lsb h). Einer der Lehrgänge des lsb h ist die Vereinsmanagerausbildung, die sehr nachgefragt ist. Mehr Infos hier.

Energiesparen: Empfehlungen für Sportvereine

Die Energiekrise belastet den organisierten Sport. Deshalb hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zusammen mit den Landessportbünden einen Maßnahmenkatalog erarbeitet. Wie Sportvereine Energie sparen und damit Kosten senken können, erfahren Sie hier.

Energie-Lockdown für Sport verhindern!

Der Landessportbund Hessen (lsb h) kritisiert den Deutschen Städtetag für seine Empfehlung, Hallenbäder angesichts des drohenden Gasmangels zu schließen. Er unterstützt die Forderung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), dass ein Energie-Lockdown für den Sport unbedingt verhindert werden müsse. Mehr Infos hier.

Sonderförderprogramm für Sportvereine zum Energiesparen

Der Klimaschutz betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche – auch den organisierten Sport. Bis 2040 soll in Deutschland flächendeckend auf erneuerbare Energien gesetzt werden. Das stellt auch Hessens Sportvereine vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund erweitert der Landessportbund Hessen (lsb h) zum 1. Juli 2022 sein Sonderförderprogramm „Klimaschutz und Kosteneinsparung im Sportverein“. Mehr Infos hier.

Facebook Instagram Twitter YouTube

Energiekrise

und der Sport

Corona

Aktuelle Infos

SPORT

VEREINT UNS

Vereins

Management

Vereinsberatung

Sport

Abzeichen

Gesundheits

Sport

Gesundheitssport

Bildungs

Angebote

Ausbildung

lsb h Sport

Schulen

lsb h Sport Schulen

Service und Links

  • Solidarität mit der Ukraine
  • Sport in Hessen Magazin
  • Kindeswohl im Sport
  • Preise und Wettbewerbe
  • Vorteile der lsb h-Mitgliedschaft
  • Datenschutz im Sportverein
  • Good Governance im Landessportbund
  • Starker Verein Beratung für Sportvereine
  • Stellen Offene Stellen
  • Sportversicherung ARAG
  • Termine des Landessportbundes
  • lsb h-Newsletter Jetzt anmelden!
  • Weitere Themen rund um den Sport
  • Vereinsdatenbank Daten online ändern

Unsere Partner und Unterorganisationen

  • Sportjugend Hessen
  • Bildungsakademie
  • Olympiastützpunkt Hessen
  • Sportinternat am Olympiastützpunkt Hessen
  • Sportstiftung Hessen
  • Sportkreise Sportfachverbände Verbände mit bes. Aufgaben Unsere Partner

Impressum
Datenschutzerklärung

Facebook Instagram Twitter YouTube

Landessportbund Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Tel.: 069 6789-0
Fax: 069 6789-109

E-Mail: info@lsbh.de