Veranstaltungen und Online-Seminare
Veranstaltungen
und Online-Seminare
23.03.2023, 16:30 - 18:00 Uhr, Online-Fachseminar LED-Flutlichtanlagen für Sportfreianlagen



Sportstättenbeleuchtung nach DIN EN 12193 - Bis zu 70% Energieeinsparung durch Einsatz von LED-Flutlichtanlagen möglich
Der Hessische Fußball-Verband e.V. und der Landessportbund Hessen e.V. veranstalten gemeinsam mit der Kooperationspartnerfirma Lumosa GmbH ein ONLINE-Fachseminar zum Einsatz von LED-Flutlichtanlagen in Sportfreianlagen.
Die Firma Lumosa hat bei mehr als 3.000 Sportfreianlagen die vorhandene, energieintensive Flutlichtanlage, auf ein energiesparendes LED-Beleuchtungssystem umgestellt.
LED-Flutlichtanlagen bieten neben der langen Lebensdauer ein deutlich, reduzierteren Wartungs- und Instandsetzungsintervall sowie Stromeinsparpotentiale von bis zu 70 %. Für eine optimale Leistung der Sportler, ist ein perfekt ausgerüstetes Beleuchtungsumfeld eine bedeutungsvolle Basis.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserem ONLINE-Fachseminar begrüßen zu dürfen.
Eckdaten
Termin: 23.03.2023
Uhrzeit: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: ONLINE
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldeschluss: 23.03.2023
Inhalte der Veranstaltung:
16:30 – 16:45 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer
Nicolas Fink, Geschäftsführer Hessischer Fußball-Verband e.V.,
Jens Prüller, Geschäftsbereichsleiter, Landessportbund Hessen e.V., Geschäftsbereich Sportinfrastruktur,
Martin Leidl, Geschäftsführer Lumosa GmbH,
Sascha Müller, Vertrieb Hessen Lumosa GmbH
16:45 – 17:30 Uhr
Fachvortrag LED-Beleuchtungssysteme für Sportfreianlagen
Sascha Müller, Vertrieb Hessen Lumosa GmbH
17:30 – 17:45 Uhr
Möglichkeiten und Programme der Förderung für Sportvereine
Jens Prüller, Geschäftsbereichsleiter, Landessportbund Hessen e.V., Geschäftsbereich Sportinfrastruktur
17:45 – 18:00 Uhr
Fragen und Diskussion, Ende der Veranstaltung
Link zur Onlineanmeldung: https://sportplatzbeleuchtung.de/event/kostenloses-online-seminar-zum-thema-led-flutlicht-fuer-sportplaetze-lsb-h-und-hfv
Ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer per E-Mail eine Anleitung, wie sie sich in das Online-Fachseminar einwählen können.
Kontakt für Rückfragen:
Lumosa GmbH
Diandra Widera
Tel.: +49 (0) 7221 502 314
E-Mail: diandra.widera@ lumosa.de
9. sportinfra Sportstättenmesse und Fachtagung

Die 9. sportinfra zum Thema - Klimaneutrale Sportstätten – wurde am 02. und 03.11.2022 erfolgreich durchgeführt. Die Vorträge der einzelnen Foren können Sie unserer Veranstaltungswebsite www.sportinfra.de unter der Rubrik Fachtagung / Programm entnehmen.
News
für Sie
Projektaufruf für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur"

Der Projektaufruf für das Bundesförderprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" ist am 28. Juli 2022 durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gestartet. mehr
Ansprechpartner
Bereich Sportinfrastruktur
Jens Prüller
Geschäftsbereichsleiter
Tel.: 069 6789-277
Fax: -428
E-Mail: jprueller@ lsbh.de
Frank Grübl
Sachbearbeitung
Tel.: 069 6789-266
Fax: -428
E-Mail: fgruebl@ lsbh.de
Michael Willig
Sachbearbeitung
Tel.: 069 6789-416
Fax: -428
E-Mail: mwillig@ lsbh.de
Malik Walters
Sportstättenberater
Tel.: 069 6789-330,
Fax: -428
E-Mail: mwalters@ lsbh.de