Förderungen

Förderungen

für Vereine und Verbände

Der Landessportbund Hessen e.V. setzt sich dafür ein, die Inklusion im organisierten Sport voranzubringen. Mit dem zuständigen Referenten William Sonnenberg steht den Vereinen ein kompetenter Ansprechpartner zu allen Belangen der Teilhabe von Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Die Inklusion im Sport kann aber nur dann gelingen, wenn verschiedene Insitituionen Hand in Hand arbeiten. Wir haben für Sie wichtige Ansprechpartner und Hilfestellungen zusammengestellt.

Anschubfinanzierung für inklusive Sportangebote

Eine finanzielle Anschub-Förderung zur Umsetzung der Inklusion im Sport erhalten Sie vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport

  • Gefördert werden können beispielsweise:
    • Initiierung eines inklusiven Trainings bzw. einer inklusiven Sportgruppe (sportartenspezifisch oder Freizeit-/Breitensport, Sportabzeichen)
    • Inklusive Öffnung bereits bestehender Trainingsgruppen (durch Anpassung des Trainingsbetriebs)
    • Ausbau und Etablierung von unregelmäßigen Angeboten zu einem regelmäßigen und ganzjährigen Angebot
    • Inklusive Aktionstage (sportartenspezifisch oder allgemein)
    • Inklusive Ideenwerkstätten (Experten und Probanden suchen nach Möglichkeiten der Teilhabe im Sport)
    • Inhouse-Schulung/Qualifizierung von Übungsleitern über den lsb h und den HBRS
    • Anschaffung behinderungsspezifischer Materialien (Ausrüstung, Trainingsausstattung)
    • Modifizierung bereits vorhandener Sportgeräte
    • Weitere Ideen...
  • Hierfür können Sie eine Anschubfinanzierung i.H.v. max. 2.000,- Euro für Vereine und max. 5.000,- Euro für Verbände erhalten.
  • Ein Eigenanteil i.H.v. 25% ist zu leisten.
  • Ein Antrag kann nur einmal pro Jahr gestellt werden und dürfen nicht dasselbe Projekt betreffen.
  • Förderanträge werden vom lsb h geprüft und bearbeitet und dann beim Ministerium eingereicht.

Den Antrag zur Förderung von inklusiven Maßnahmen im hessischen Sport durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport können Sie hier herunterladen: Förderantrag

Ansprechpartnerin: Marina Mohnen
Abteilung VI Sport für Menschen mit Behinderung, Inklusion
Tel.: 0611 353-1809
E-Mail: marina.mohnen@remove-this.hmdis.hessen.de
https://innen.hessen.de/sport/sportfelder/behindertensport-inklusion

Fördermöglichkeiten zur Umsetzung von Barrierefreiheit

Fördermöglichkeiten zur Umsetzung von Barrierefreiheit erhalten Sie vom Hessischen Ministerim für Soziales und Integration.

Gefördert wird die Bereitstellung von Barrierefreiheit sowie die Bereitstellung von barrierefreier Kommunikation wie beispielsweise die Gestaltung einer barrierefreien Homepage oder die Übersetzung von Informationsmaterial in Leichte Sprache; siehe hierzu die Seite Hilfen für Vereine.

Ansprechparterin: Myriam Johne
Referat IV 7 - UN-BRK
Tel.: 0611 3219-3054
E-Mail: Myriam.Johne@remove-this.hsm.hessen.de
http://www.brk.hessen.de/foerderverfahren/

Förderung der Aktion Mensch

  • Die Aktion Mensch
    macht sich deutschlandweit für Menschen mit Behinderung stark und fördert in unzählig vielen Maßnahmen, Projekten und Konzepten die Umsetzung von Inklusion. Das Geld für diese Förderungen wird aus den Gewinnen der Lotterie generiert. Es gibt die Möglichkeit der Kleinförderung von Projekten bis 5000 Euro sowie Modelprojektförderung von bis zu 250.000 Euro.
    Kontakt: Aktion Mensch, Frau Ute Schmidt
    Heinemannstr. 36, 53175 Bonn
    Tel: 0228/2092-5272
    E-Mail: foerderung@remove-this.aktion-mensch.de
    https://www.aktion-mensch.de/foerderung/foerderprogramme

 

Frei verwendbare Bilder und Piktogramme

Diese Bilder und Piktogramme hat der Landessportbund Hessen e.V. sich im Zusammenhang mit der Herausgabe des Handbuchs für inklusive Veranstaltungen erstellen lassen. Wir bieten sie Ihnen hier für Ihre Vereinsarbeit gerne kostenfrei zur Verfügung. Als Bildnachweis bitte angeben: ©Aline Woitas/lsb h.

Die Piktogramme finden Sie jetzt hier.

 

Förderung von Menschen mit Behinderungen als Event-Inklusionsmanager*innen im Sport

Ein neues Modellprojekt "Event-Inklusionsmanager*innen im Sport" von BMAS und DOSB soll Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Sportbereich stärken.

Nähere Informationen finden Sie hier.

News

für Sie

Handbuch Inklusion im Sport erschienen

Der Landessportbund Hessen e.V. hat ein Handbuch "Inklusion im Sport" veröffentlicht. Es bietet Vereinen und Verbänden Hilfestellungen zur Organisation und Durchführung von inklusiven Veranstaltungen in der Sportlandschaft in Hessen. Wir haben konkrete Maßnahmen zur erfolgreichen Planung und Umsetzung zusammengetragen und diese mit nützlichen Hinweisen sowie Kontaktadressen und Links zu Webseiten ergänzt. mehr

Inklusion im Fußball

Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt „Erfolgreich weiter! Stark für Familien – Inklusion im Fußball (er)leben“ geht ab dem 01.04.2021 mit weiteren 2 Jahren in die nächste Runde. Ziel des Projekts ist die Schaffung von inklusiven Bewegungsangeboten in den hessischen Sportvereinen. Hierbei wird weiter auf Fußball-Golf und Fußball-Billard gesetzt. Worum es genau in dem Projekt geht, welche Teilnahmebedingungen Sie erfüllen müssen und wie Ihr Verein davon profitieren kann erfahren Sie hier: mehr

Ansprechpartner

Inklusion im Sport

William Sonnenberg

Referent

Tel.: 069 6789-233
Fax: -209
E-Mail: wsonnenberg@remove-this.lsbh.de

Marc Mercurio

Projektleiter "Stark für Familien"

Tel.: 069 6789-181
Fax: -209
E-Mail: mmercurio@remove-this.lsbh.de