Präsidium und Geschäftsführung
Juliane Kuhlmann
Präsidentin

Juliane Kuhlmann ist am 25. Juni 2022 vom XXIX. Ordentlichen Sportbundtag des Landessportbundes Hessen zur Präsidentin gewählt worden. Bis zum 26. März 2022 war die Diplom-Agrarökonomin insgesamt 19 Jahre lang Vorsitzende der Sportjugend Hessen und damit als Vizepräsidentin im Präsidium des Landessportbundes Hessen e.V. für den Bereich Kinder und Jugendliche verantwortlich. Juliane Kuhlmanns sportliche Heimat ist der Taekwondo-Sport, den sie im Vollkontakt viele Jahre lang erfolgreich auf nationaler und internationaler Ebene betrieben hat.
Kontakt: Juliane Kuhlmann | E-Mail: praesidentin@ lsbh.de
Annika Mehlhorn
Vizepräsidentin Leistungssport

Die ehemalige national und international erfolgreiche Schwimmerin Annika Mehlhorn wurde vom XXIX. Sportbundtag am 25. Juni 2022 zur Vizepräsidentin Leistungssport gewählt und trat die Nachfolge von Lutz Arndt an. Die Nordhessin arbeitet in der Position einer Kriminaloberkommissarin im Polizeipräsidium Nordhessen und ist sportlich sehr gut vernetzt.
Kontakt: Annika Mehlhorn | E-Mail: amehlhorn@ lsbh.de
Ralf-Rainer Klatt
Vizepräsident Sportentwicklung

Der gebürtige Niedersachse studierte Diplomsport, Germanistik, Erziehungswissenschaften und Pädagogik in Köln. Von 1988 bis 2021 leitete er die Sportberatung beim Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Im Ruhestand agiert er noch weiterhin als Lehrbeauftragter am Sportinstitut der TU Darmstadt. Der Inhaber der Vereinsmanager A-Lizenz ist Präsidiumsmitglied beim TuS Griesheim und dort auch als Übungsleiter im Freizeit- und Gesundheitssport aktiv. Ehemals als Spieler, Schiedsrichter und Trainer im Handball leistungsorientiert aktiv, gehört Ralf-Rainer Klatt dem Landesausschuss „Sportentwicklung“ bereits seit 1991 an, dem Präsidium des Landessportbundes Hessen seit 2003. Klatt, geboren am 17.11.1955, ist verheiratet, Vater von Zwillingen und stolzer Großvater von zwei Enkeln.
Kontakt: Ralf-Rainer Klatt | E-Mail: rrklatt@ lsbh.de
Katja Köhler-Nachtnebel
Vizepräsidentin Bildung und Personalentwicklung, Vorschule, Schule und Hochschule

Katja Köhler-Nachtnebel studierte in Göttingen und Frankfurt Pädagogik und unterrichtet an einer Grundschule in der Schwalm. Die verheiratete Mutter zweier Söhne lebt in Wabern (Nordhessen) und verfügt über 30 Jahre Ehrenamtserfahrung in Kirche, Politik und Sport. Unter anderem arbeitete die Reiterin und Schützin 16 Jahre im Vorstand der Sportjugend Hessen mit und gehört seit fast 25 Jahren dem Vorstand des Sportkreises Schwalm-Eder an. Seit 2022 fungiert sie als lsb h-Vizepräsidentin.
Kontakt: Katja Köhler-Nachtnebel | E-Mail: kkoehler-nachtnebel@ lsbh.de
Jörn Metzler
Vizepräsident Finanzmanagement

Für die Finanzen des Landessportbundes Hessen ist Jörn Metzler zuständig, der auf dem XXX. Sportbundtag 2025 zum Vizepräsidenten Finanzmanagement gewählt wurde. Jörn Metzler war von 2012 bis 2022 Kreisfußballwart im
im Kreis Limburg-Weilburg, von 2022 – 2024 Schatzmeister des Hessischen Fußballverbandes (HVF) und Vorsitzender der Sozialstiftung des HFV. Seit 2025 ist er auch Vorsitzender des Sportkreises Limburg-Weilburg, dessen Vorstand er bereits seit 2021 angehört. Sein Heimatverein ist der TuS Weilmünster, wo er seit 2028 Vorsitzender Wirtschaft/Finanzen ist.Jörn Metzler ist beim DFB beschäftigt, wo er als Bereichscontroller für Marketing/Vertrieb/Events arbeitet.
Kontakt: Jörn Metzler | Am Bangert 3 | 35789 Weilmünster | Tel.: 0160 96090306 | E-Mail: jmetzler@ lsbh.de
Dr. Frank Weller
Vizepräsident Vereinsmanagement

Dr. Frank Weller wurde von den Delegierten des XXVIII. Ordentlichen Sportbundtags am 22. September 2018 zum Vizepräsidenten Vereinsmanagement gewählt und vom XXIX. Ordentlichen Sportbund am 25. Juni 2022 in dieser Position bestätigt. Der 59-jährige Rechtsanwalt wohnt in Hohenahr und bringt ein erhebliches Maß an Erfahrung im organisierten Sport mit. Neben seiner Mitgliedschaft in mehreren Sportvereinen war Weller seit 2000 Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuer, Versicherung und ab 2009 dessen Vorsitzender. 2000 bis 2006 engagierte er sich als Schatzmeister des Sportkreises Wetzlar, von 2006 bis 2009 als Vorsitzender dieses Sportkreises. Beruflich setzt sich Weller u.a. mit den Themenfeldern Vereine, Non-Profit-Organisationen und Freiwilligentätigkeit auseinander.
Kontakt: Dr. Frank Weller | Kollenbergstraße 12 | 35644 Hohenahr
Tel.: 06441 2081260 | Fax: 06441 2081261
Mobil: 0171 6549426 | E-Mail: fweller@ lsbh.de
Uwe Steuber
Vizepräsident Kommunikation und Marketing

Der ehemalige Handballer, ehemalige Bürgermeister von Lichtenfels und kommunikationserfahrene Diplom-Verwaltungswirt Uwe Steuber (60) hat auf dem XXIX. Sportbundtag am 25. Juni 2022 in Wiesbaden die Nachfolge vom Dr. Susanne Lapp in der Vizepräsidentschaft Kommunikation und Marketing angetreten. Steuber hat umfassende ehrenamtliche Erfahrungen im Sport. Unter anderem ist er seit 2009 Vorstandsmitglied des Sportkreises Waldeck-Frankenberg und seit 2012 dessen Vorsitzender. Kommunikationserfahrung sammelte er auszugsweise in der Pressestelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg.
Kontakt: Uwe Steuber | E-Mail: usteuber@ lsbh.de
Malin Hoster
Vizepräsidentin Kinder- und Jugendsport

Malin Hoster wurde 2018 in den Vorstand der Sportjugend Hessen gewählt und im März 2022 auf der Vollversammlung zur deren Vorsitzenden. Sie lebt mit ihrer Familie in Gießen und arbeitet als Öffentlichkeitsreferentin bei einem hessischen Sportverband. Seit frühester Kindheit war sie in verschiedenen Sportvereinen aktiv, wobei das Turnen beim TV Oberndorf immer einen besonderen Stellenwert hatte. Dort engagierte sie sich zunächst selbst als Turnerin, bevor sie als Jugendliche eigene Gruppen übernahm und trainierte. Erfahrung in Gremien konnte sie im Jugendausschuss des Sportkreises Lahn-Dill sammeln, für den sie lange Jahre tätig war.
Kontakt: Malin Hoster | E-Mail: mhoster@ lsbh.de
Andreas Klages
Hauptgeschäftsführer

Andreas Klages, Jahrgang 1968, ist seit dem 1. August 2018 Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Hessen. Der Diplom-Politologe arbeite zuvor 17 Jahre lang beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), zuletzt als stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Sportentwicklung und Ressortleiter Breitensport/Sporträume. Als Experte für Sportentwicklung, Sportstätten, Sport und Umwelt sowie Kommunalpolitik und Sport ist er Mitglied in zahlreichen Fachgremien, zudem hat er zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Sportentwicklung vorgelegt. In seiner Freizeit engagiert er sich unter anderem als zweiter Vorsitzender des Mainz Athletics Baseball und Softballclubs.
Kontakt: Andreas Klages | Otto-Fleck-Schneise 4 | 60528 Frankfurt am Main
Tel.: 069 6789-106 | Fax: 069 6789-109
E-Mail: aklages@ lsbh.de