Pressemeldung

Über fünf Millionen Euro für Hessens Sportvereine

Landessportbund bewilligt Rekordförderung

Der Landessportbund Hessen (lsb h) stellt über fünf Millionen Euro zur Förderung seiner mehr als 7.300 Sportvereine bereit. Das Präsidium hat in seiner jüngsten Sitzung rund 4,5 Millionen Euro zur Bezuschussung von Übungsleiter*innen, Vereinsmanager*innen und Jugendleiter*innen bewilligt, die aktiv in den hessischen Vereinen tätig sind.

Zusätzlich hat der Landessportbund Hessen im Bereich der Investitionszuschüsse rund 340 Anträge des I. Quartals 2025 bewilligt. Gefördert wurden Baumaßnahmen, langlebige Sportgeräte sowie Sondermaßnahmen zum Klimaschutz und zur Kosteneinsparung. Die Gesamtfördersumme beläuft sich auf knapp 860.000 Euro. Seit der Einführung des digitalen Antragsverfahrens im vergangenen Jahr gehen deutlich mehr Anträge ein – und mit ihnen steigen auch die Fördersummen. Mit der aktuellen Bewilligung wurde nun ein neuer Höchststand erreicht.

Mit diesen Maßnahmen reagiert der lsb h auf die sich wandelnden Strukturen im organisierten Sport und stärkt die Vereine nachhaltig in ihrer täglichen Arbeit .

Lsb h-Präsidentin Juliane Kuhlmann begrüßt die Bewilligung der Personenbezuschussung: „Ohne qualifizierte Übungsleiter*innen, Vereinsmanager*innen und Jugendleiter*innen läuft im Verein nichts. Sie tragen Verantwortung für Bewegung, Bildung und Gemeinschaft. Die Förderung ihrer Arbeit stärkt nicht nur den Sport, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

„Mit diesen Anpassungen tragen wir den Entwicklungen im organisierten Sport Rechnung. Die Arbeit in unseren Vereinen wird immer professioneller – das möchten wir anerkennen und gezielt unterstützen“, betont Dr. Frank Weller, Vizepräsident Vereinsmanagement des Landessportbundes Hessen. „Gleichzeitig stärken wir mit gezielten Investitionszuschüssen die Infrastruktur vor Ort – das kommt unmittelbar den Sportlerinnen und Sportlern zugute.“

Die bisherige Personenbezuschussung wurde deutlich erleichtert: Insgesamt profitieren über 20.000 engagierte Personen von dieser finanziellen Unterstützung. Eine wichtige Neuerung betrifft die Art der Bezuschussung. Statt geleisteter Stunden wird nun eine Pauschale pro Person gezahlt. Auch das Antragsverfahren wurde modernisiert. Die Beantragung erfolgt künftig vollständig digital zum Jahresende über das lsb h-Online-Portal.

Darüber hinaus wurde die bisherige Beschränkung auf nebenberuflich tätige Vereinsmanager*innen und Jugendleiter*innen aufgehoben. Künftig können auch hauptberuflich Beschäftigte in diesen Bereichen mit bis zu 3.000 Euro jährlich gefördert werden – ein bedeutender Schritt insbesondere für Vereinsmanager*innen, die oftmals fest in den Vereinen angestellt sind.

Die finanzielle Förderung ist nur ein Teil dessen, was der Landessportbund Hessen für seine rund 7.300 Mitgliedsvereine leistet. Vielmehr geht es darum, die vielfältige und oft ehrenamtlich getragene Arbeit im organisierten Sport nachhaltig zu unterstützen. Als zentrale Service- und Bildungsstätte begleitet der lsb h die Vereine mit Ausbildungs- und Qualifizierungsangeboten, Beratung und gezielten Fördermaßnahmen. Die Unterstützung von Übungsleiter*innen, Vereinsmanager*innen und Jugendleiter*innen ist dabei ein wichtiger Bestandteil – sie alle tragen Tag für Tag dazu bei, dass Vereinsleben stattfinden kann. Mit der Weiterentwicklung seiner Förderinstrumente leistet der lsb h einen Beitrag dazu, dass diese Arbeit verlässlich, qualifiziert und gut begleitet erfolgen kann.

Ansprechpartner*innen

Kommunikation und Marketing

Daniel Seehuber

Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter

Tel.: 069 6789-267
Fax: -300
E-Mail: dseehuber@remove-this.lsbh.de

Carolin Strohbehn

Referentin Kommunikation

Tel.: 069 6789-2030
Fax: -300
E-Mail: cstrohbehn@remove-this.lsbh.de

Markus Wimmer

Redaktion "Sport in Hessen"

Tel.: 069 6789-437
Fax: -300
E-Mail: mwimmer@remove-this.lsbh.de

Alina Knieriemen

Social-Media-Managerin

Tel.: 069 6789-299
Fax: -300
E-Mail: aknieriemen@remove-this.lsbh.de

Leonore Spener

Sachbearbeitung

Tel.: 069 6789-435
Fax: -300
E-Mail: lspener@remove-this.lsbh.de

Elke Daniel-Erlenbach

Marketing / Merchandising

Tel.: 069 6789-622
Fax: -300
E-Mail: edaniel-erlenbach@remove-this.lsbh.de