• Startseite
  • Wir über uns
    • Daten und Fakten
    • Bestandserhebung 2024
    • Präsidium und Geschäftsführung
    • Das Leitbild
    • Verbandsgericht
    • Good Governance
      • Brigitte Zypries
      • Volker Zintel
    • Satzung und Ordnungen
    • Struktur
      • Prof. Dr. Winfried Banzer
    • Sportkreise/Verbände
      • Sportkreise
      • Sportverbände
      • Verbände mit besonderen Aufgaben
  • Geschäftsfelder
    • Sportentwicklung
      • Gesundheitssport
      • Sportabzeichen
      • Integration
      • Inklusion
      • Sportentwicklungsplanung
      • Fachberatung
      • Bewegungsförderung
      • E-Sport
      • Downloads
      • Wettbewerbe
    • Schule, Bildung und Personalentwicklung
      • Ausbildungsangebote und Lizenzerwerb
      • Lizenzinformation und Verlängerung
      • Schule und Verein
      • Freiwilligenmanagement
      • Ansprechpersonen
      • News
    • lsb h-Geschäftsstelle Nord
      • Sporterlebnistag
      • Ausbildungen
      • Fortbildungen
      • lsb h
    • Sport und Geschichte
      • Ausgewählte Texte
      • Sporthistorische Ausstellungen
      • Publikationen
      • Die Mitglieder
      • Veranstaltungen
      • Kooperationen
    • Sportinfrastruktur
      • Sport im ländlichen Raum
      • Sportstätten und Bewegungsräume
      • Sport und Umwelt
      • Veranstaltungen und Online-Seminare
      • Nachhaltigkeit im Sport
      • Partner
      • Ansprechpartner*innen
    • Finanzmanagement
    • Bildungsstätten
      • Frankfurt
      • Sensenstein
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsverwaltung
      • Rechtliche Fragen
      • Online-Portal
      • Steuerliche Themen
      • Versicherungen
      • Vereinsförderung
      • Datenschutz
      • Abendhotline
      • Nachgefragt
      • Dokumente und Vorlagen
    • Kommunikation und Marketing
      • Podcast
      • Sport in Hessen
      • Ansprechpartner*innen
      • Pressemitteilungen
      • Social Media
    • Gleichstellung im Sport
      • Landesausschuss
      • Gleichstellung in Sportorganisationen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Downloads
    • Leistungssport
      • IAT factsheet Hessen
      • Verbandsförderung
      • Vereinsförderung
      • Athletenförderung
      • Trainerförderung
      • Anti-Doping
      • Sportmedizin
      • Prävention
      • Fachbeirat Trainer Hessen
      • Athletenvertretung Hessen
      • Landesprogramm „Talentsuche – Talentförderung“
      • Newsletter
      • Sportpsychologie
    • Olympiastützpunkt Hessen
  • Presse
    • Downloads
    • Präsidiumsmitglieder
  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
Landessportbund Hessen
Eye-Able®

Herzlich willkommen

Hessen setzt verstärkt auf Schwimmausbildung

Mit dem 1. Mai starten vielerorts in Hessen die Freibäder in die neue Saison – für Viele ein lang ersehntes Zeichen des Sommers. Doch während Badefreuden und Sonnenschein locken, rückt ein ernstes Thema verstärkt in den Fokus: die Sicherheit im Wasser. Mehr

Vergleichsportal für Vereine

Der Landessportbund Hessen e.V. beteiligt sich künftig gemeinsam mit den Landessportbünden NRW und Niedersachsen an einem Vergleichsportal (www.lsb-vergleichsportal.de), das Vereinen bei der Auswahl der passenden Vereinsmanagement-Software unterstützt. Mehr

„Wichtiges Signal in schwierigen Zeiten“

Der Landessportbund Hessen (lsb h) begrüßt das beschlossene Sondervermögen des Bundes in Höhe von 500 Milliarden Euro, von denen 400 Milliarden in Infrastrukturmaß-nahmen fließen sollen. „Dieses Investitionspaket ist ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten, denn wir brauchen dringend Verbesserungen – insbesondere im Sport“, betont lsb h-Präsidentin Juliane Kuhlmann. mehr

Flagge zeigen für den Vereinssport

Am 20. Mai findet wieder der Trikottag statt, zu dem der Landessportbund Hessen (lsb h) zum dritten Mal aufruft. Die Aktion Trikottag soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die rund 7.400 hessischen Sportvereine zu erzeugen. Mehr

Sport in Hessen - Titelseite 04 / 2025

Die neue "Sport in Hessen" ist erschienen

In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Sport in Hessen“ beschäftigen wir uns in unserem Titelthema mit dem Thema Sport in der Natur. Weitere Themen sind unter anderem die Schnürsenkel-Kampagne, der Trikottag 2025, der 7. Sportethische Fachtag in Frankfurt und vieles mehr. Zur Ausgabe geht es hier.

Vier Leistungssportler*innen schaffen sich berufliche Perspektiven

Leistungssport und Berufsausbildung schließen sich nicht aus: Diese Erfahrung haben vier junge hessische Athlet*innen gemacht, die im September 2020 eine Duale Karriere starteten – als Mitglieder der neu geschaffenen Sportfördergruppe Verwaltung des Landes Hessen, die bundesweit einzigartig ist. mehr

E-Rechnung für Vereine

Seit dem 1. Januar 2025 gilt grundsätzlich die Pflicht, E-Rechnungen versenden und empfangen zu können. Die Vorschriften zur E-Rechnung gelten auch für gemeinnützige Vereine, wenn sie Dienstleistungen oder Produkte an andere Unternehmen erbringen bzw. verkaufen.  mehr

Facebook Instagram YouTube

Online-

Portal

Dieses Symbolbild zeigt zwei Männer in Vereinskleidung, die an einem Laptop arbeiten.

Vereins

Management

Schaltfläche zu den Inhalten des Geschäftsbereichs Vereinsmanagement

lsb h Sport

Schulen

Schaltfläche zu den Seiten der lsb h-Bildungsstätten

Sport

politik

Schaltfläche zum Themenbereich "Sportpolitik"

Sport

Abzeichen

Schaltfläche zum Thema "Sportabzeichen"

Lizenz

verlängern

Schaltfläche zu den Inhalten rund um das Thema Lizenzausbildungen

Gesundheits

Sport

Schaltfläche zum Thema "Gesundheitssport"

Sport

Infrastruktur

Safe Sport

Kindeswohl

Schaltfläche zum Thema "Kindeswohl im Sport"

Magazin

Sport in Hessen

Schaltfläche zu m Magazin "Sport in Hessen"

lsb h

Podcast

Schaltfläche zum Podcast "Sportgebabbel" des lsb h.

Antisemitismus

Vorfall melden!

Meldebutton "Antisemitismus im Sport"

Service und Links

  • Sport in Hessen News-Portal
  • Datenschutz im Sportverein
  • Starker Verein Beratungsangebote
  • Demokratie FAQ zu Demos & Co
  • lsb h-Newsletter Jetzt anmelden!
  • Stellen Offene Stellen
  • Termine des Landessportbundes
  • Sportversicherung ARAG
  • Sicherheit im Sport Hessische Sportstätten

Der Landessportbund ist Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Sport (2024)

Unsere Partner und Unterorganisationen

  • Sportjugend Hessen
  • Bildungsakademie
  • Olympiastützpunkt Hessen
  • Sportinternat am Olympiastützpunkt Hessen
  • Sportstiftung Hessen
  • Sportkreise Sportfachverbände Verbände mit bes. Aufgaben Unsere Partner

Impressum
Datenschutzerklärung

Facebook Instagram YouTube

Landessportbund Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Tel.: 069 6789-0
Fax: 069 6789-109

E-Mail: info@lsbh.de