Qualifizierung

Qualifizierung

Freiwilligenmanagement

Du bist kontaktfreudig, gehst offen auf Menschen zu und kennst dich aus in deinem Verein? Dann bist du genau die richtige Person, freiwillig Engagierte zu begleiten und zu fördern. In Kooperation mit der LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) bietet der Landessportbund Hessen eine Qualifizierung im Freiwilligenmanagement an, in der du neue Perspektiven auf das Thema Ehrenamt bekommst und neue Wege für das Gewinnen und Binden von Engagierten entwickeln kannst. Gemeinsam qualifizieren wir dich für den Job der*des Freiwilligermanager*in, stellen Instrumente und Tools für die Arbeit mit Freiwilligen vor und erarbeiten mit dir Umsetzungsschritte für ein strategisches Vorgehen für deinen Verein bzw. deine Abteilung/Sparte.

Mit Abschluss der Qualifizierungsreihe bekommst du ein Zertifikat durch die LEAH und den lsb h ausgestellt. Zur Zertifizierung sind Basismodul, Vertiefungsmodul I + II sowie die Online-Reflexion zu besuchen.

Flyer Freiwilligenmanagement im Sport


Aktuelle Termine 2025 & 2026

>>Anmeldung<<


Basismodul:

  • 01./02.11.2025 - Sportschule Frankfurt (Warteliste!)
  • 24./25.01.2026 - Sportschule Frankfurt (Warteliste!)
  • 28.02./01.03.2026 - Sportbildungsstätte Wetzlar
  • 24./25.10.2026 - CVJM Kassel
  • 28./29.11.2026 - Sportschule Frankfurt 

Das Basismodul findet als Präsenzveranstaltung mit vorgeschalteter Onlinephase statt. 

 

Vertiefungsmodul I:

  • 14./15.11.2026 - Sportschule Frankfurt

Das Basismodul findet als Präsenzveranstaltung statt.


Vertiefungsmodul II:

  • neue Termine in 2026: N.N.


Reflexionsmodul (Online)

Für das Reflexionsmodul ist keine separate Anmeldung nötig. Es werden individuell bzw. in Kleingruppen Termine zur Reflexion vereinbart.

 

Weitere Informationen: Christian Kaufmann, 069 6789-494, ckaufmann@remove-this.lsbh.de


 

Das Qualifizierungskonzept ist mit freundlicher Unterstützung des LandesSportBundes Niedersachsen entstanden.

Downloads

Anmeldung

Qualifizierung

Flyer

Download (.pdf)

News

für Sie

Online-Seminare der Serviceagentur Hessen und des Landessportbundes Hessen

Die Serviceagentur Ganztag und der Landessportbund Hessen bieten verschiedene Online-Seminare im Bereich Schule und Sport an.

  • 13. November 2025 von 15.30 - 18.00 Uhr - Sport und Bewegung im Ganztag der Grundschulen (ANMELDUNG)
  • 27. Nomveber 2025 von 16.30 - 18.30 Uhr - Online-Fachseminar: "Der Schulhof in Bewegung" (ANMELDUNG)
  • 09. Dezember 2025 von 15.30 - 17.00 Uhr - Schulsportrechtliche Aspekte im Sport im Ganztag (ANMELDUNG)

 

Preisträger des 3. Kooperationspreis Sportverein und Schule

Der Landessportbund Hessen hat 2024 in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen zum dritten Mal den Kooperationspreis Sportverein und Schule verliehen. Schwerpunkt des diesjährigen Kooperationspreises war die Förderung sozialer Teilhabe durch Sport und Bewegung. Die Preisgelder in Höhe von 6.000 EUR wurden durch den Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen zur Verfügung gestellt.

Zu den Preisträgern: LINK

 

 

Lizenzverlängerung seit 1.1.23 per E-Mail möglich

Seit dem 1. Januar 2023 können nun die ersten Lizenzen im "neuen Format" per E-Mail verlängert werden.
Weitere Informationen dazu HIER

 

Ansprechpersonen

Freiwilligenmanagement

Christian Kaufmann

Referent Freiwilligenmanagement

 

Tel.: 069 6789-494
E-Mail: ckaufmann@remove-this.lsbh.de

Dani Herrlich

Referentin Organisationsentwicklung & Beratung

 

Tel.: 069 6789-666
E-Mail: dherrlich@remove-this.lsbh.de

Anne Effe

Sachbearbeitung

ÜL C Erw./Ältere
Basisqualifikationen Verbände
Freiwilligenmanagement

Tel.: 069 6789-313
E-Mail: aeffe@remove-this.lsbh.de