Sport im Park

Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“
Sportkreis Fulda-Hünfeld (Fulda & Petersberg)
Im Zeitraum vom 03. Juni bis 21. Juli 2023 finden in einigen Sportvereinen frei zugängliche Bewegungs- und Sportkurse statt, die sie kostenfrei besuchen dürfen. Aus den verschiedenen Sportabgeboten sollte für alle Interessierte ein Passendes dabei sein - Wir freuen uns auf Sie:
- Montags: 18:30 - 19:30 Laufkurs für Anfänger in den Fuldaauen (Leichtathletik-Gemeinschaft Fulda) am Parkplatz Kulturzentrum Kreuz, Schlitzer Str. 81, 36039 Fulda
- Dienstags: 19:15 - 20:15 Wirbelsäulengymnastik(Sportverein Maberzell) auf dem Sportplatz Maberzell, Zum Sportpl. 5, 36041 Fulda (mit Voranmeldung)
- Mittwochs (1): 18:30 - 20:00 Funktionales Fitnesstraining für alle Altersgruppen(Leichtathletik-Gemeinschaft Fulda) im Stadion der Stadt Fulda beim Werferfeld, Johannisstraße 45, 36041 Fulda
- Mittwochs (2): 19:00 - 20:00 HulaHoop Workout(Sportverein Maberzell) auf dem Sportplatz Maberzell, Zum Sportpl. 5, 36041 Fulda (mit Voranmeldung)
- Donnerstags: 18:00 - 19:00 Fit von Kopf bis Fuß (Turnverein Petersberg) am Parkplatz am Waidesgrund Stadion, An den Gassenwiesen 11, 36100 Petersberg (ab 15.06.)
Mehr Informationen zu den Kursen, Ansprechpersonen und was Sie mitbringen sollten
Sportkreis Main-Taunus (Eschborn, Flörsheim, Hattersheim, Hofheim, Kelkheim, Lorsbach & Schwalbach)
Im Zeitraum vom 19. Juni bis 03. September finden über die ortsansässigen Sportvereine frei zugängliche Bewegungs- und Sportkurse über den MTK verteilt statt, die Sie kostenfrei besuchen dürfen. Dabei liegen der einfache Einstieg für Jede/n sowie die Motivation zur und Freude an der Bewegung im Fokus der Angebote. Neben den Fitnesszirkel für jung und alt und Ausdauer rund um den Teich sollte für Jede/n ein passendes Programm dabei sein und es lohnt sich sehr, einmal reinzuschnuppern.
- Eschborn: Montags: 18:00 - 19:00viele verschiedene Schnupperthemen (TV Eschborn 1888 e.V.) auf dem Sportplatz der Heinrich-von-Kleist-Schule (wöchentlich vom 24.07. bis 28.08.)
- Flörsheim:Montags: 18:30 - 19:30 allg. Fitnesstraining (DJK SC Schwarzweiß Flörsheim) im Christian-Georg-Schütz-Park (CGSP) oder der Stresemann-Anlage (StA) (wöchentlich vom 10.07. bis 31.07.)
- Hattersheim - Okriftel:Montags: 20:00 - 21:00 Bodystyling (TV Okriftel) in der Alte Mainstr. 17, vor dem Restaurant "Drei Meter über dem Main" (wöchentlich vom 03.07. bis 07.08.)
- Hofheim: Donnerstags: 18:00 - 19:00 Training für den Alltags-Fitness-Test (TV 1860 Hofheim j.P.) im Sportpark Heide (wöchentlich vom 06.07. bis 27.07.)
- Kelkheim:Montags: 18:00 - 19:00 verschiedene Themen für Alle geeignet (SG Kelkheim) im Mühlgrundpark (wöchentlich vom 19.06. bis 31.07. / außer am 10.07.)
- Lorsbach: abwechselnde Tage, Zeiten & Themen (TV Lorsbach 1885 e.V.) auf dem Sportplatz des TV Lorsbach (weitere Infos)
- Schwalbach:abwechselnde Tage, Zeiten & Themen (TG Schwalbach 1887 e.V.) im Europapark (weitere Infos)
Hier gibt es weitere Informationen zu den Kursen, Ansprechpersonen und was Sie mitbringen sollten
Sportkreis Offenbach (Egelsbach, Neu-Isenburg, Dietzenbach, Hainburg, Heusenstamm, Langen & Rodgau)
Die kostenfreien Veranstaltungen sind vom 01.06. bis 30.09. wie folgt angedacht:
- Montag: 17:00 - 18:00 Bewegungstreff (Sportfreunde Rodgau 1911 e.V.) beim Wasserturm, Am Wasserturm, 63110 Rodgau (ab sofort)
- Montag: 9:30 - 10:30 Walk and Fit (Sportfreunde Rodgau 1911 e.V.) an der Waldfreizeitanlage Jügesheim, Im Weichsee 4, 63110 Rodgau
- Montag: 9:30 - 10:30 Fitness im Park (SG Egelsbach 1874 e.V.) vor dem SGE-Sportcenter in der Freiherr-vom-Stein-Str. 15, 63329 Egelsbach (bis Ende Sept.)
- Dienstag: 19:00 - 20:00 verschiedene Themen (1. Ski – & Snowboard Club Neu-Isenburg e.V.) im Sportpark Neu-Isenburg, Alicestraße 111, 63263 Neu-Isenburg (18.07. bis 05.09.)
- Mittwoch: 18:00 - 19:00/ Freitag: 16:30 - 17:30/ Samstag: 15:00 - 16:00 Schnupper-Walking (Rodgau-Lauftreff 1983 e.V.) an der Waldfreizeitanlage Hainhausen, Auf d. Hohl, 63110 Rodgau
- Mittwoch: 18:00 - 19:00 Schnupper-Walking (Rodgau-Lauftreff 1983 e.V.) an der Waldfreizeitanlage Hainhausen, Auf d. Hohl, 63110 Rodgau
- Donnerstag: 18:00 - 18:45 Fitness im Grünen (TV 1862 Langen e.V.) am Olympia-Spielplatz, Egelsbacher Str., 63225 Langen
- Freitag: 10:00 - 11:00 Outdoor und Workout (TSV 1873 Heusenstamm e.V.) an der TSV Halle, Jahnsr. 3, 63150 Heusenstamm
- Unterschiedliche Tage und Zeiten: Fitness am See (Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg e.V.) siehe Flyer
Sportkreis Waldeck-Frankenberg (Korbacher Stadtpark)
Kostenloses wöchentliches Sport- und Bewegungsangebot im Korbacher Stadtpark vom 08.05. bis 30.09.2023
- Montag (1): 16:30 – 17:30 Uhr (Alle zwei Wochen) Familien-Fitness – Ganzkörpertraining für Mamas & Papas (Jennifer Dierich, mit Anmeldung: jenny-korbach@) laufmamalauf.de
- Montag (2): 10:15 - 11:15 Uhr Ganzkörpertraining (TSV 1850/09 Korbach vom 08.05. bis 03.06. - außer Pfingstmontag)
- Mittwoch (1): 11:00 - 12:00 Uhr Yoga (Kristina Mook vom 17.05. bis voraussichtlich 13.09.2023)
- Mittwoch (2): 19:00 - 20:00 Uhr Yoga (wechselnde Lehrer*innen vom 10.05. bis 20.09.2023)
- Donnerstag:18:00 - 19:15 Uhr Mobility Training (Nikita Gaan vom 25.05. bis voraussichtlich 20.07.2023 - außer Fronleichnahm)
- Freitag: 18:00 - 19:00 Uhr HIT - hochintensives Krafttraining (TSV 1850/09 Korbach vom 05.05. bis 23.06.)
Mehr Informationen zu den Kursen, der Anmeldung und mitzubringendem Material
Sportkreis Hersfeld-Rotenburg (Rotenburg)
Vom 26. Juni bis zum 31. Juli heißt es sechs Mal Fitness mit Sonja vor der großen LED-Wand:
- Montag: 19:00 Fitness mit Sonja und der Volleyballabteilung (TG Rotenburg) auf der Wiese vor dem Schlossinnenhof - Landgräfisches Schloss im Schlosspark.
Weitere Informationen zum Angebot und was Sie mitbringen sollten, finden sie hier.
Sportkreis Vogelsberg (Alsfeld)
Am 29.09.2023 wird der Sportkreis Vogelsberg e.V. in Kooperation mit dem Vogelsbergkreis und der Stadt Alsfeld den Aktionstag „Sport im Park“ rund um den Klostergarten/Bürgergarten Alsfeld, sowie am Schulhof der Stadtschule Alsfeld durchführen.
Los geht´s am Freitag, 29.09.2023 um 13:45 Uhr – ca. 18:00 Uhr.
Am Freitag, 29.09.2023 in der Zeit von 13:45 Uhr – 18:00 Uhr finden über die ortsansässigen Sportvereine frei zugängliche Bewegungs- und Sportkurse im Klostergarten, Bewegungsgarten und auf dem Schulhof der Alsfelder Stadtschule statt, die sie kostenfrei besuchen dürfen. Dabei liegen der einfache Einstieg für Jede*n sowie die Motivation zur und Freude an der Bewegung im Fokus der Angebote. Neben Pflastersteintest (TV Alsfeld und der Inklusionsgruppe des TV Alsfeld), Rad fahren (Ski Club Alsfeld), Bewegung- Parcours (ASC 96 Alsfeld), Lichtgewehrschießen (Schützenbezirk Vogelsberg), Bogenschießen (Sportverein Rixfeld), Gleichgewichtstraining (TV Lauterbach), Dart Wand mit Fußball (Kreisjugendring), dem Alltagsfitnesstest (Sportkreis Vogelsberg), Fußballbillard (Sportkreis Vogelsberg) und einer Hüpfburg für die kleinsten Sportlerinnen und Sportler sollte für Jede*n ein passendes Programm dabei sein und es lohnt sich sehr, einmal reinzuschnuppern und vorbei zu kommen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, hier wird der ACC Alsfeld und der ASC 96 Alsfeld ein Getränkestand mit Brezeln und Obstspießen und einen Grillstand anbieten. „Mit den Angeboten wollen wir es schaffen, den Menschen einen einfachen Einstieg in die Bewegung zu ermöglichen und Ihnen mit unseren Sportvereinen einen verlässlichen Partner an die Hand zu geben, damit Sie bestenfalls auch zukünftig eine regelmäßige Bewegung in ihrem Alltag etablieren können“, meint Sportkreisvorsitzender Werner Eifert des Sportkreises Vogelsberg.

News
für Sie
DIGITAL VEREIN(T)

Während der Corona-Pandemie sind Sportangebote, wie wir sie kennen, nicht möglich. Viele Vereine haben deshalb Online-Kurse abgehalten bzw. Video-Tutorials erstellt. Einige von ihnen stellen wir auf unserer Seite DIGITAL VEREIN(T) vor . mehr
Ansprechpartner
Sport und Gesundheit
Evi Lindner
Referentin, Projektleiterin „Bewegt bleiben“, BGM
Tel.: 069 6789-182
Fax: -209
E-Mail: elindner@ lsbh.de
Gaby Bied
Sachbearbeiterin
Tel.: 069 6789-423
Fax: -209
E-Mail: gesundheitssport@ lsbh.de
Marco Mattes
Referent
Tel.: 069 6789-279
Fax: -209
E-Mail: mmattes@lsbh.de