Pressemitteilungen

Sportstätten-Atlas ist online!

Von A wie Aikido bis Z wie Zumba: Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem neuen „Sportatlas Hessen“ (www.sportatlas-hessen.de) über die gesamte Bandbreite des Sportangebots in Hessen informieren. Auf der Homepage sowie über die neue…

Weiterlesen

Sportförderung: Mehr finanzielle Mittel vom Land Hessen

Kuhlmann: „Starkes Signal“ in schwierigen Zeiten

Gute Nachrichten für den Sport in Hessen: Der am vergangenen Mittwoch beschlossene Doppelhaushalt der Landesregierung sieht vor, dass die finanziellen Mittel für die Sportförderung erneut steigen.…

Weiterlesen

Aktuelle Ausbildungsbroschüre des lsb h

Blended-Learning-Angebote ausgeweitet

Beim Landessportbund Hessen (lsb h) haben Aus-, Fort- und Weiterbildung seit jeher einen hohen Stellenwert. Das übergeordnete Ziel der Bildungsarbeit: Sportinteressierte Menschen beim selbstständigen,…

Weiterlesen

Lu-Röder-Preis: Bewerbungsfrist endet am 28. Februar

Auszeichnung für besonderen Einsatz für Frauen

Seit 1988 verleiht der Landessportbund Hessen (lsb h) jedes Jahr den Lu-Röder-Preis. Ausgezeichnet werden Frauen, die sich überregional für die Förderung von Frauen im organisierten Sport einsetzen. Im…

Weiterlesen

Was haben Vegetarismus und Friedrich Stoltze mit dem Sport in Hessen zu tun?

Lsb h-Arbeitskreis „Sport und Geschichte“ veröffentlicht zwei lesenswerte Bücher

Welche besonderen Ereignisse und Entwicklungen haben den Sport in Hessen geprägt? Und wodurch zeichnet sich sporthistorische Arbeit aus? Diese Fragen beantworten zwei…

Weiterlesen

Gelungene Premiere in Frankfurt

6. Turn- und Sportkongress erstmals in Frankfurt

Einen erfolgreichen Neustart hat der 6. Hessische Turn- und Sportkongress hingelegt. Der Hessische Turnverband und der Landessportbund Hessen haben den Umzug des Kongresses nach der Corona-Pause von…

Weiterlesen

Übungsleitende fördern, Vereine stärken

Qualifizierungsoffensive von Land und lsb h gestartet

Gute Nachrichten für die rund 7.500 hessischen Sportvereine: Die Zuschüsse des Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h) für die knapp 21.000 lizenzierten Übungsleiter/innen fallen für das Jahr 2022…

Weiterlesen

Ausbildung „Sport in der Krebsnachsorge“ wird zum dritten Mal angeboten

Hohe Qualität, versierte Referent/innen

Was sollten Übungsleiter/innen wissen, wenn sie eine Sportgruppe mit ehemaligen Krebspatient/innen leiten? Welche Besonderheiten müssen beachtet werden, wenn Teilnehmende eine Chemo- oder Hormontherapie hinter…

Weiterlesen

Ministerpräsident Boris Rhein sagt Hessens Sportvereinen Hilfe zu

Hessens Sportvereine müssen ein Stück weit weniger Angst um ihre Zukunft haben. Auf dem Hauptausschuss, dem zweithöchsten Entscheidungsgremium des Landessportbundes Hessen e.V. in Frankfurt, sicherte Hessens Ministerpräsident Boris Rhein dem…

Weiterlesen

Lu-Röder-Preis geht an Jeanette Defièbre-Doering und Dörte Fabry

Besonderes Engagement für Mädchen und Frauen

Jeanette Defièbre-Doering (55 Jahre, SVG Nieder-Liebersbach, Sportkreis Bergstraße) und Dörte Fabry (26, TSV Korbach, Sportkreis Waldeck-Frankenberg) sind heute in Frankfurt mit dem renommierten…

Weiterlesen

Ansprechpartner*innen

Kommunikation und Marketing

Isabell Boger

Geschäftsbereichsleiterin

Tel.: 069 6789-262
Fax: -300
E-Mail: iboger@remove-this.lsbh.de

Daniel Seehuber

Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter

Tel.: 069 6789-267
Fax: -300
E-Mail: dseehuber@remove-this.lsbh.de

Carolin Strohbehn

Referentin Kommunikation

Tel.: 069 6789-2030
Fax: -300
E-Mail: cstrohbehn@remove-this.lsbh.de

Markus Wimmer

Redaktion "Sport in Hessen"

Tel.: 069 6789-437
Fax: -300
E-Mail: mwimmer@remove-this.lsbh.de

Alina Knieriemen

Social-Media-Managerin

Tel.: 069 6789-299
Fax: -300
E-Mail: aknieriemen@remove-this.lsbh.de

Leonore Spener

Sachbearbeitung

Tel.: 069 6789-435
Fax: -300
E-Mail: lspener@remove-this.lsbh.de

Elke Daniel-Erlenbach

Marketing / Merchandising

Tel.: 069 6789-622
Fax: -300
E-Mail: edaniel-erlenbach@remove-this.lsbh.de