Schule und Verein
- Ein Engagement im Schulkontext kann lohnenswert für die eigene Vereinsarbeit sein, z.B. um neue Zielgruppen für den Verein anzusprechen oder als engagierter Bildungspartner vor Ort wahrgenommen zu werden. Gründe für die Zusammenarbeit und Hintergründe zum Ganztag gibt es hier.
- Wie sollte ich bei einer Kooperation vorgehen? Schritt für Schritt zur Kooperation anhand unser Checkliste.
- Eine Finanzielle Förderung bietet das Landesprogramm Schule und Verein. Weitere Materialien und Tipps haben wir hier zusammengestellt.
Kooperation
Sport und Ganztag

Sportvereine können mit ihrer Expertise im Bereich Sport und Bewegung dazu beitragen, den schulischen Ganztag maßgeblich zu bereichern. Hintergründe, Möglichkeiten und Tipps gibt es hier.
Förderung
Schule und Verein

Über das Landesprogramm können Schule und Verein eine finanzielle Förderung für ihre Kooperation beantragen. Informationen zum Antragsverfahren gibt es hier.
Projekte
Schulsport

Der Landessportbund und die Sportjugend Hessen unterstützen mit verschiedenen Projekten die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen. Hier.
Unterstützung
für Sportvereine
Unterstützung
für Schulen
News
für Sie
Online-Seminare der Serviceagentur Hessen und des Landessportbundes Hessen
Die Serviceagentur Ganztag und der Landessportbund Hessen bieten verschiedene Online-Seminare im Bereich Schule und Sport an.
- 13. November 2025 von 15.30 - 18.00 Uhr - Sport und Bewegung im Ganztag der Grundschulen (ANMELDUNG)
- 27. Nomveber 2025 von 16.30 - 18.30 Uhr - Online-Fachseminar: "Der Schulhof in Bewegung" (ANMELDUNG)
- 09. Dezember 2025 von 15.30 - 17.00 Uhr - Schulsportrechtliche Aspekte im Sport im Ganztag (ANMELDUNG)
Preisträger des 3. Kooperationspreis Sportverein und Schule

Der Landessportbund Hessen hat 2024 in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen zum dritten Mal den Kooperationspreis Sportverein und Schule verliehen. Schwerpunkt des diesjährigen Kooperationspreises war die Förderung sozialer Teilhabe durch Sport und Bewegung. Die Preisgelder in Höhe von 6.000 EUR wurden durch den Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen zur Verfügung gestellt.
Zu den Preisträgern: LINK
Lizenzverlängerung seit 1.1.23 per E-Mail möglich
Seit dem 1. Januar 2023 können nun die ersten Lizenzen im "neuen Format" per E-Mail verlängert werden.
Weitere Informationen dazu HIER
Ansprechpersonen
Schule und Verein
Dr. Frank Obst
Geschäftsbereichsleiter
Tel.: 069 6789-108
E-Mail: fobst@ lsbh.de
Christian Kaufmann
Referent - lsb h
Beratung Landesprogramm Schule & Verein
Tel.: 069 6789-494
E-Mail: ckaufmann@ lsbh.de
Elisabeth Pfeifer-Grätz
Referentin - lsb h
Beratung Landesprogramm Schule & Verein
Tel.: 069 6789-496
E-Mail: epfeifer-graetz@ lsbh.de
Tim Döring
Referent - Sportjugend Hessen
Qualifizierungsangebote
Sport im Ganztag
Tel.: 069 6789-6921
E-Mail: tdoering@sportjugend-hessen.de