Förderung
Fördermöglichkeiten für Mitgliedsvereine des lsb h
Über seinen Vereinsförderungsfonds fördert der Landessportbund Hessen e.V., GB Vereinsmanagement, bauliche Maßnahmen sowie die Anschaffung langlebiger Sportgeräte.
Darüber hinaus werden im Rahmen der Sonderförderung "Klimaschutz- und Kosteneinsparmaßnahmen in Sportvereinen" durch den Landessportbund Hessen e.V., GB Sportinfrastruktur, in folgenden Bereichen finanziell bezuschusst:
- Regenerative Wärmeerzeugung / energiesparende Heizungsanlagen / Solarstromspeicher
- Wassersparende Sanitäranlagen inkl. Anforderungen der Trinkwasserverordnung
- Raumlüftungen der Duschräume
- Thermische Solaranlagen
- Wärmeschutzmaßnahmen
- Energiesparende Beleuchtungsanlagen
- Trinkwassersubstitutionsmaßnahmen für Platzbewässerungsanlagen
- Heizöllagerstätten
- Brandschutzmaßnahmen
- Sicherheitsmaßnahmen
Genaueres entnehmen Sie bitte den nebenstehenden Richtlinien "Sonderförderung".
Information zum Datenschutz betreffend die Onlineanmeldung zur Sonderförderung
Ansprechpartner: Jens Prüller, Tel.: 069 / 6789-277, E-Mail: jprueller@ lsbh.de
Darüber hinaus werden Maßnahmen des Sportstättenbaus von Sportvereinen durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport mit den Programmen Weiterführung der Vereinsarbeit, vereinseigener Sportstättenbau, Schwimmbadinvestitionsprogramm sowie dem Sonderinvestitionsprogramm "Sportland Hessen" gefördert.
Bundesförderprogramme für Sportstätten und Sporträume im Jahr 2023

Eine Übersicht der Bundesförderprogramme für Sportstätten und Sporträume im Jahr 2023 gibt die Situation der Fördermöglichkeiten in Deutschland auf einen Blick wieder.
Das Ressort „Sportstätten, Umwelt und Nachhaltigkeit“ des DOSB hat seine Überblickstabelle zur Förderung und Finanzierung von Sportstätten und Sporträume aktualisiert und zum Download bereitgestellt.
„Diese aktualisierte Überblicksdarstellung für das Jahr 2023 erleichtert die Suche nach geeigneten Förderquellen für entsprechende Maßnahmen und bietet umfassende Informationen zu den einzelnen Programmen. Zu jedem Förderprogramm wurden Kurzfassungen zusammengestellt, die u.a. Informationen zu Förderschwerpunkten, Antragsberechtigten und Förderhöhe sowie zuständigen Ansprechpartnern enthalten“, so Christian Siegel, Ressortleiter Sportstätten, Umwelt und Nachhaltigkeit im DOSB. Die ausführliche Beschreibung sowie Richtlinien und Antragsformulare können dann auf den einzelnen Programmseiten heruntergeladen werden.
Der Überblick über Bundesförderprogramme für Sportstätten und Sporträume wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und ggf. erweitert.
(Quelle: DOSB)
Bundesförderung für vereinseigene Sportstätten
News
für Sie
Sportstätten-Atlas ist online!

Wo gibt es in Hessen welche Sportstätten für welche Sportarten und welche Vereine bieten dort Angebote? Der neue Sportstätten-Atlas unter www.sportatlas-hessen.de ist eine wichtige Datenbank, von der Interessierte, Vereine und Politik gleichermaßen profitieren. mehr
Ansprechpartner*innen
Bereich Sportinfrastruktur
Jens Prüller
Geschäftsbereichsleiter
Tel.: 069 6789-277
Fax: -428
E-Mail: jprueller@ lsbh.de
Frank Grübl
Sachbearbeitung
Tel.: 069 6789-266
Fax: -428
E-Mail: fgruebl@ lsbh.de
Michael Willig
Sachbearbeitung
Tel.: 069 6789-416
Fax: -428
E-Mail: mwillig@ lsbh.de
Malik Walters
Sportstättenberater
Tel.: 069 6789-330,
Fax: -428
E-Mail: mwalters@ lsbh.de