Sport pro Gesundheit

Qualitätssiegel

Was ist das?

Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT zeichnet präventive Sport- und Bewegungsangebote in Vereinen aus. Dieses bundesweite Prädikat für Präventionssportangebote hat der DOSB in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer entwickelt, um eine hohe Umsetzungsqualität in den Vereinen vor Ort sicherzustellen und zu kennzeichnen.
mehr

Bezuschussung

durch Krankenkassen

Trägt das zertifizierte "SPORT PRO GESUNDHEIT"-Angebot zusätzlich das Prüfsiegel "Deutscher Standard Prävention", kann die Teilnahme daran von den Krankenkassen bezuschusst werden.  Das ist nicht nur für die Teilnehmer interessant, sondern hilft auch Vereinen dabei, für ihr Angebot zu werben.
mehr

Beantragen

und Verwalten

Über die Serviceplattform www.service-sportprogesundheit.de können Vereine ihre Angebote zertifizieren lassen.  Schnell und unbürkratisch können darüber die beiden Qualitätssiegel "SPORT PRO GESUNDHEIT" und "Deutscher Standard Prävention" beantragt werden.
mehr

Programme

für den Präventionssport

Übungsleitern stehen auf der Serviceplattform bundeseinheitliche Präventionssportprogramme zur Verfügung. Enthalten sind etwa vorgefertigte Stundenbilder, Informationsunterlagen für die Teilnehmer und ein Begleitheft mit Übungsbeschreibungen.
mehr

Kursangebote

in Hessen

Beratungs- leitfaden

Gesundheitssport im Verein (PDF)

INFO FLYER FÜR VEREINE

Flyer für Vereine

INFO FLYER FÜR INTERESSIERTE

und alle die aktiv werden wollen

News

für Sie

Fit für Morgen

Mit der Broschüre „Fit für Morgen“ bietet der Landessportbund seinen Sportvereinen in Hessen Orientierungshilfen rund um den Gesundheitssport. Dabei geht es um das Gesundheitssportverständnis, über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Qualifizierungsmöglichkeiten für Übungsleiter, bis zu organisatorischen und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten im Verein.

Sie können die Broschüre kostenfrei per Mail bestellen oder diesen hier downloaden.

Bewegt bleiben - Angebote finden

In der Broschüre „Fit nach Krebs im Sportverein“ finden Sie alle anerkannten und zertifizierten Krebssportgruppen, SPORT PRO Gesundheitskurse und spezielle Angebote der Kliniken und weiterer Institutionen im Großraum Frankfurt / Offenbach.
Diese Angebote sind für Menschen mit und nach einer Krebserkrankung geeignet.

AlltagsTrainingsProgramm erhält Siegel „Deutscher Standard Prävention“

Es gibt gute Nachrichten: Sie können auf der Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT das AlltagsTrainingsProgramm neben dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT nun auch mit dem Deutschen Standard Prävention zertifizieren lassen. Damit können Teilnehmende eine Bezuschussung der Krankenkassen für dieses Angebot mit bis zu 80% beantragen.

Bitte beachten Sie, dass Übungsleiter/innen zur Durchführung des ATP als zertifiziertes Gesundheitssportprogramm über eine gültige DOSB-Lizenz ÜL B „Sport in der Prävention“ verfügen und an der Fortbildung zur Einweisung in das AlltagsTrainingsProgramms teilgenommen haben müssen.

Hier geht's lang zum ATP

Ansprechpartner

Sport und Gesundheit

Evi Lindner

Referentin, Stellv. Geschäftsbereichsleiterin

Tel.: 069 6789-182
Fax: -209
E-Mail: elindner@remove-this.lsbh.de

Gaby Bied

Sachbearbeiterin


Tel.: 069 6789-423
Fax: -209
E-Mail: gesundheitssport@remove-this.lsbh.de

Marco Mattes

Referent

Tel.: 069 6789-279
Fax: -209
E-Mail: mmattes@lsbh.de